INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Pumpe in LabVIEW über Sytem Exec an und ausschalten



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

23.10.2014, 12:52
Beitrag #1

lazfather Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 19
Registriert seit: Oct 2014

15
2014
EN


Deutschland
Pumpe in LabVIEW über Sytem Exec an und ausschalten
Hallo alle zusammen,

ich bin ein LabVIEW neueinsteiger, doch ich Vemute, dass mein Verständnis sich deutlich gesteigert hat dank dieser Seite. Vielen Dank ersmal an alle.
Ich bin mir auch nicht sicher ob meine Frage bzw Problem hier richtig bin.

Ich erkläre erstmal mein Projekt:
Ich habe eine Festo Compact Workstation mit Easyport zu Verfügung. Zunächst war meine Aufgabe die Anlage nur über LabVIEW anzusteuern, also die Pumpe an und aus wie die Heizung oder Sensoren auslesen dies klappte alles.
Der nächste Schritt war es in LabVIEW einen beliebigen C-Code über .dll oder .exe auszuführen. Dazu hatte ich einfach einen Additions-Code geschrieben gehabt, dies Klappte auch.
Übrigens meine C kenntnisse sind auch sehr mager.

Nun meine Hauptaufgabe:
LabVIEW muss eigentlich nur im Hintergrunf laufen während das C-Pogramm zb LabVIEW starter, die Pumpe an aus usw.. Ist die erstmal überhaupt zu realisieren?

Erstmal Schritt für Schritt rangehen würde ich sagen. Ich habe ein Vi hochgeladen, dies ist mein jetziger Stand. Doch da is das Problem, dass für jeden Sensor ein extra Fenster öffnet um die Eingabe (die Einfach 1 oder 0 ist für an und aus) zu schreiben und ich muss erst in allen eine Eingabe geben damit der nächste Schritt gemacht wird, sprich ich sage Pumpe an erstmal passiert nichts, erst wenn ich allen eine 1 oder 0 eingetragen habe dann geh die Pumpe an.

Ich hoffe, dass ich mich einigermaßen Verständlich ausgedrückt habe.

Vielen Dank schonmal im Voraus

Viele Grüße

lazfather


Angehängte Datei(en)
14.0 .vi  Test2 Easyport.vi (Größe: 26,7 KB / Downloads: 317)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Pumpe in LabVIEW über Sytem Exec an und ausschalten - lazfather - 23.10.2014 12:52

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  System Exec.vi - .dll - Problem iselimes 7 12.360 01.06.2015 16:49
Letzter Beitrag: rolfk
  Fortran-Programm über Labview starten jh1988 10 13.569 22.04.2013 19:28
Letzter Beitrag: rolfk
  "System Exec.vi" run as Admin Stoli49 3 14.236 27.10.2011 12:29
Letzter Beitrag: Stoli49
  System Exec.vi freezes Jizaz 2 6.918 05.01.2011 11:16
Letzter Beitrag: Jizaz
  Textuelle Ausgabe über DLL in LabView Textbox/Output Effemfour 6 8.753 24.11.2010 13:46
Letzter Beitrag: rolfk
  Ansteuerung von xPC-Target über eingebundenes Simulinkmodell in LabVIEW AndreasT81 1 6.736 30.10.2010 08:02
Letzter Beitrag: Y-P

Gehe zu: