INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Graph in hoher auflösung speichern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

27.10.2014, 13:24 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.10.2014 13:32 von GerdW.)
Beitrag #5

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Graph in hoher auflösung speichern
Hallo theo,

ich habe die Themen mal zusammengefügt - es geht doch wohl immer noch um den Export einer hochaufgelösten Grafik…

1. "Simplified" bedeutet eben "vereinfacht". Und "bunt" gehört nicht zu "einfach"…

2. Kopie des Graphen in entsprechend hoher Auflösung erstellen und deren Bild speichern…

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Graph in hoher auflösung speichern - GerdW - 27.10.2014 13:24

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Auflösung bestimmen Alex_K 27 17.121 25.02.2016 12:51
Letzter Beitrag: GerdW
  XY-Graph als Bild speichern ? XY-Graph zu Programmstart leeren? purzelinchen 1 7.053 10.02.2011 14:54
Letzter Beitrag: jg
  Anzeige Graph höher auflösen stephan77 8 7.261 08.02.2011 15:19
Letzter Beitrag: macmarvin
  Auflösung TimeStamp Steffen17 3 5.900 27.07.2010 11:37
Letzter Beitrag: Steffen17
  Digramm bei hoher Sampling Rate Viewer2000 1 3.003 12.03.2010 13:01
Letzter Beitrag: jg
  x-y graph daten speichern Benji 1 3.341 21.02.2007 09:45
Letzter Beitrag: Achim

Gehe zu: