INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Array manipulieren, Schleife iteriert nicht



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

04.03.2015, 13:45
Beitrag #1

tobi45f Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 59
Registriert seit: Feb 2015

11.0
2015
EN


Deutschland
Array manipulieren, Schleife iteriert nicht
Hallo zusammen

ich habe ein Problem bei der Array-Manipulation.
Kurzer zum Hintergrund:

Ich habe ein Array mit Clustern. In diesem Cluster ist ein Zahlenwert und 2 Strings. Das Array wird automatisch beschrieben und somit initialisiert (Zahlenwert wird einfach durchnummeriert, String 1 mit "Klemmentyp", String 2 mit "-Kommentar-"). Nachher habe ich dann sowas:
1 Klemmentyp -Kommentar-
2 Klemmentyp -Kommentar-
3 Klemmentyp -Kommentar-
...
Im zweiten Schritt können die Strings geändert werden. Die Bezeichnungen "Klemmentyp" und "-Kommentar-" sollen also eine Art Eingabeaufforderung für ca. 40 Arrayelemente sein. (Kurzfrage: Ist es möglich ein Array in der Größe zu beschränken, sodass dies auch durch die manuelle Initialisierung nicht vergrößert werden kann, Éigenschaftsknoten oder so habe da nichts gefunden? oder einfach eine Dauer-Löschen Funktion wenn es größer ist als gewollt?)
Da nun der selbe Klemmentyp mehrfach vorhanden sein wird, wollte ich es möglich machen, per Button den letzten manuellen Eintrag in das nächste Feld zu kopieren.

1 Hersteller1 -Kommentar-
2 Klemmentyp -Kommentar-
3 Klemmentyp -Kommentar-

soll auf Knopfdruck zu

1 Hersteller1 -Kommentar-
2 Hersteller1 -Kommentar-
3 Klemmentyp -Kommentar-

werden.

Ich habe mir also eine Schleife gebaut die bei der Maximalen Anzahl anfängt und runterzählt. Dabei wird verglichen, ob Klemmentyp von n sowie der Klemmentyp von n+1 ungleich sind. Im Falle der Ungleichheit (letzter getätigter Eintrag) soll der Eintrag von n+1 auf n (Im Screenshot vertauscht) kopiert werden.
Zur Darstellung hab ich mir 2 Arrays zur Hilfe reingebastelt, leider zeigen die mir, dass es nicht geht wie gewünscht..

Wenn ich das richtig sehe, dann läuft nicht einmal die Schleife. Diese bleibt permanent auf ihrem Startwert. Warum?
Ganz außen rum ist eine While Schleife, danach der Case der State-Machine und dann das Programm aus der Abbildung.

Natürlich muss bei dem Bild an den offenen Eingang des Subtrahieren Bausteins auch die Anzahl der Messwerte dran.

Kann mir wer sagen, was hier falsch läuft?
Gruß Tobias


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Array manipulieren, Schleife iteriert nicht - tobi45f - 04.03.2015 13:45

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Bestimmte Zeilen im Array löschen wenn Bedingung nicht erfüllt ist bachatero18 4 5.784 31.03.2020 14:49
Letzter Beitrag: bachatero18
Question Parallele FOR-Schleife: Parallel in gleiches Array schreiben..? wassersebastian 4 6.208 04.10.2016 11:18
Letzter Beitrag: wassersebastian
  Spektren mit For-Schleife sortieren und in Array schreiben Daniel100 2 4.350 03.09.2016 08:25
Letzter Beitrag: Lucki
  1D-Array in 2D-Array mittels for-Schleife hama29 7 6.320 28.07.2016 11:54
Letzter Beitrag: GerdW
  Array aus while Schleife bekommen Squanchy 1 3.253 07.06.2016 16:00
Letzter Beitrag: Freddy
  2D Array an for Schleife Mistertwister 9 8.469 05.03.2016 09:30
Letzter Beitrag: IchSelbst

Gehe zu: