INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

CAN MultipleRead Size Notification



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

13.03.2015, 16:33 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2015 16:34 von Slev1n.)
Beitrag #13

Slev1n Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 30
Registriert seit: Nov 2014

2013
2011
DE_EN



RE: CAN MultipleRead Size Notification
Hey Leute,

die Eingangsdaten werde ich vor Anfang nächster Woche nicht erzeugen können. Hab aber noch kurz eine andere Frage zum CAN Bus bzw. der Read Queue.

Folgende Situation:
   

Ich schaue also zuerst, wieviele Frames in der Read Queue sind. Dann lese ich aber nur einen Teil davon aus.
Beispiel: 20 Frames sind in der Queue, ich habe 8 verschiedene IDs (#IDs = 8). Deshalb werden nur 16 Frames ausgelesen. Ich wollte fragen, ob beim nächsten Durchlauf, die 4 "nicht gelesenen" Frames überschrieben werden, oder diese noch in der Read Queue sind und nun ausgelsen werden?
So wie ich es verstanden hab, werden die Frames erst überschrieben, wenn die Queue überläuft oder?
Was ist der Unterschied zwischen Buffer und Read Queue?

Viele Grüße und schönes Wochenende

Slev1n
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: CAN MultipleRead Size Notification - Slev1n - 13.03.2015 16:33

Gehe zu: