INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

USRP-FPGA Übertragungsstrecke



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.03.2015, 08:22 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03.2015 08:22 von Holy.)
Beitrag #2

Holy Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 339
Registriert seit: Sep 2008

2014
2007
EN

09XXX
Deutschland
RE: USRP-FPGA Übertragungsstrecke
Der Füllgrad des FPGA ist nicht als linear anzusehen. Bei viel Platz wird der Compiler nicht so viel optimieren wie er kann um einfach Zeit zu sparen. Sobald es etwas voller wird, erfolgen dann diese Optimierungen und die Compilezeit wird steigen und gleichzeitig der Füllgrad nicht linear mitsteigen. Hier kann man in der Buildspezifikation mit den Design-Zielen ggf. etwas erreichen (Stichwort Minimierung/Reduzierung Kompilierzeit).

Ich denke du wirst schon einiges für den Start vereinfachen können. Wird nur nicht soviel Leute mit praktischer Erfahrung geben. SDR ist kein Trivialthema auch wenn die bereitgestellten Beispiele von NI hier einiges einfacher machen wie mit anderen Ansätzen (VHDL, Verilog,...).

Dein vorgeschlagener Weg um FPGA-Programmierung mit LabVIEW zu verstehen ist sicher nicht verkehrt. Der Einstieg mit SDR natürlich gleich eine richtige Hausnummer.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
USRP-FPGA Übertragungsstrecke - bde2 - 06.03.2015, 20:09
RE: USRP-FPGA Übertragungsstrecke - Holy - 14.03.2015 08:22

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Sind Referenzen auf FPGA-Variablen in FPGA vi möglich? Felix777 2 8.601 26.10.2015 20:41
Letzter Beitrag: Felix777
  FPGA-Referenz öffnen: FPGA-VI nicht kompiliert LauraP. 9 14.435 17.03.2015 16:58
Letzter Beitrag: LauraP.

Gehe zu: