INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Schalldruckmessung mit 2D Kompass



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

23.03.2015, 18:27
Beitrag #1

Rene172 Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 19
Registriert seit: Mar 2015

2014
2015
DE


Deutschland
Schalldruckmessung mit 2D Kompass
Guten Tag zusammen.

Für ein Schulprojekt möchte ich eine 180° Schalldruckmessung des Trichters eines Blechblasinstrumentes machen, im Abstand von 1m zum Trichter. Dazu möchte ich den Wert von 0-180° über ein 10k Ohm linearen Poti mit der NI myDaq Messbox einlesen und in LabView in die Grad zahl umrechnen. Meine erste Überlegung war recht simpel, nämlich einfach das Poti an das DMM der Messbox anschließen und los gehts. Jedoch weiß ich jetzt nicht genau, wie ich den Widerstandswert in LabView einlesen und speichern kann, kann mir da jemand erklären, wie ich das am besten anstellen kann?

Die Grafische Visualisierung des Signals wollte ich über einen 2D Kompass machen, mit dem ich aber leider noch gar keine Erfahrung habe und ich nicht genau weiß, wie ich welche Werte einlese. Den Schall des Instrumentes nehme ich über ein Mikrofon auf und spieße dieses in die Soundkarte meines Laptops. Das Signal hole ich mir anschließend über die Audioaufnahme Funktion in LabView und verarbeite es Dort weiter. Da ist jetzt aber meine Frage, ob ich die Werte des Signals erst speichern muss, oder direkt an den 2D Kompass für eine Echtzeitmessung weiter geben kann.

Entschuldigt bitte, falls die Fragen ein wenig dumm rüber kommen, jedoch arbeite ich erst seit wenigen Wochen für die Schule mit dem Programm und habe noch nicht wirklich einen Einblick, wie ich genau was machen muss. Falls es hilfreiche Tutorials zu dem Thema gibt, bin ich auch offen dafür! Ich selbst habe leider nichts passendes gefunden.

Mit freundlichen Grüßen

René
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Schalldruckmessung mit 2D Kompass - Rene172 - 23.03.2015 18:27

Gehe zu: