INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Schalldruckmessung mit 2D Kompass



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

24.03.2015, 15:33
Beitrag #8

Rene172 Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 19
Registriert seit: Mar 2015

2014
2015
DE


Deutschland
RE: Schalldruckmessung mit 2D Kompass
Die Messung muss nicht mit den vollen 200kS bzw wenn ich beide AIs nutze 100kS geschehen, daher wäre die Messung über das DMM auch möglich, dass stimmt. Als Mikrofon habe ich ein Stereo Mikrofon, welches ich ursprünglich einfach an den Audio In von der myDAQ anschließen wollte, wobei es (wenn ich es bis jetzt nicht falsch verstanden habe) ja auch nicht schlimm ist, dass normale Soundmodul des Laptops zu verwenden.

Ich danke euch bis hierhin schonmal sehr für die Hilfe! Ich berechne und baue mir jetzt erstmal einen Spannungsteiler und setze mich mit dem Kompasplot auseinander, wie ich dort vernünftig die Werte eingelesen bekomme. Die Werte von Mikro zu Poti müssen ja auch stimmen, um an Ende eine schöne 180° Kurve zu bekommen, auf welcher der Schalldruck zu sehen ist.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Schalldruckmessung mit 2D Kompass - Rene172 - 24.03.2015 15:33

Gehe zu: