INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Timing von CAN-Nachrichten auf cRIO-9014/9112 und 9853



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

24.04.2015, 13:37 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.2015 13:42 von GerdW.)
Beitrag #8

GerdW Online
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.519
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Timing von CAN-Nachrichten auf cRIO-9014/9112 und 9853
Hallo Björn,

Zitat:Jetzt könnte ich in jedem Case 5ms warten und 4 Fälle erstellen: x10, x20, x10, x30.
Du schickst also 3 verschiedene Botschaften/IDs im 5ms-Raster - ist doch perfekt.
Also muss das Timing nicht "in jedem Case", sondern nur in der Schleife drumherum sein…

Sowas mache ich im Bild in der unteren Schleife: ich habe 3 Botschaften (die IDs links in der Arraykonstante), die hier jeweils im 33ms-Raster erzeugt werden. In der Schleife wird das Array mit den IDs immer um eine Position weiter rotiert und die Botschaft für die dann jeweils erste ID erzeugt…

Zitat:Mich stört daran nur, dass fast jede Nachricht ein anderes Intervall hat. Die erste wird bspw. mit 10ms (x10) und die anderen beiden (x20, x30) mit 20ms gesendet.
Du musst auch immer daran denken, dass du über den CAN-Port immer nur eine Botschaft nach der anderen senden kannst. Du musst sie also zeitlich verteilen, in deinem Beispiel auf einem 5ms-Raster.

Zitat:Bei anderen Nachrichten wird es unter Umständen noch "wilder".
Entweder wird dein Raster kleiner - oder es kommt zu Konflikten. Irgendwann ist der CAN-Bus ausgelastet, abhängig von Baudrate und Anzahl anderer Talker/Listener auf dem Bus…

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Timing von CAN-Nachrichten auf cRIO-9014/9112 und 9853 - GerdW - 24.04.2015 13:37

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Timing Probleme cRIO n4f3ts 10 15.667 14.06.2014 21:57
Letzter Beitrag: cb
  Labview FPGA Probleme mit Timing chefweb 8 11.281 20.10.2010 15:59
Letzter Beitrag: Matze
  Inbetriebnahme Can Modul NI 9853 CB1 8 11.842 25.03.2010 16:37
Letzter Beitrag: CB1

Gehe zu: