INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Timing von CAN-Nachrichten auf cRIO-9014/9112 und 9853



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.05.2015, 13:21
Beitrag #14

GerdW Online
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.518
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Timing von CAN-Nachrichten auf cRIO-9014/9112 und 9853
Hallo Björn,

Zitat:Der rote Punkt stand bei dir auch, wenn ich mich nicht irre.
Nicht an dieser Stelle…

Zitat:Wenn ich die Hauptschleife mit einem 1ms Wait laufen lasse, sind es anstatt 10ms immer in etwa 110-120ms und statt 20ms in etwa 220 bis mehr als 360ms.
KA
Beim FPGA habe ich es mit angewöhnt, bei der Konstante mit der Wartezeit immer das Label anzuzeigen - da sieht man dann gleich, auf welche "Einheit" die Wartezeit eingestellt ist (Takte, µs, ms).

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Timing von CAN-Nachrichten auf cRIO-9014/9112 und 9853 - GerdW - 08.05.2015 13:21

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Timing Probleme cRIO n4f3ts 10 15.658 14.06.2014 21:57
Letzter Beitrag: cb
  Labview FPGA Probleme mit Timing chefweb 8 11.268 20.10.2010 15:59
Letzter Beitrag: Matze
  Inbetriebnahme Can Modul NI 9853 CB1 8 11.834 25.03.2010 16:37
Letzter Beitrag: CB1

Gehe zu: