INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Möglichkeiten und Merkmale von LabVIEW



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

10.08.2015, 12:45
Beitrag #7

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.305
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
RE: Möglichkeiten und Merkmale von LabVIEW
(10.08.2015 10:47 )Praktikantin schrieb:  Bitteschön Big Grin

Ich gebe Gerd recht. Ist wahrscheinlich nicht ganz was der Professor sehen möchte.

Ansonsten eine Korrektion: LabVIEW 2.5 war die erste Version die auf Windows 3.1 herauskam. Es gab auch keine Version 2.5 für den Mac. 3.0 war die erste Version die sowohl für Mac als auch Windows verfügbar war. 4.0 war dann die erste Version die auch Windows NT unterstützte und SunOS und HP Unix).

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Möglichkeiten und Merkmale von LabVIEW - rolfk - 10.08.2015 12:45

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  MS Office Report weitere Möglichkeiten? Booner 4 3.582 28.03.2013 09:58
Letzter Beitrag: Booner
  Grundlegene Möglichkeiten - C -> Labview labview2013 11 8.582 21.02.2013 16:27
Letzter Beitrag: GerdW
  Case Struktur Selektor mit drei Möglichkeiten samuel-stinger 1 3.830 09.12.2010 10:08
Letzter Beitrag: chrissyPu
  Möglichkeiten zur Speicherung von Frontpaneleingaben lrad 3 3.793 30.03.2010 11:47
Letzter Beitrag: Y-P
  Möglichkeiten für Zählvariablen gesucht RuffRyder 8 6.266 20.03.2006 17:30
Letzter Beitrag: RuffRyder

Gehe zu: