INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Algorithmus in Labview umsetzen, brauche Rat!



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

24.09.2015, 06:40 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.09.2015 08:14 von GerdW.)
Beitrag #5

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.519
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Algorithmus in Labview umsetzen, brauche Rat!
Hallo David,

Anmerkungen, die sich nicht auf den Algorithmus beziehen:
- lokale Variablen durch Drähte ersetzen
- wenn du schon eine globale Variable verwendest, dann würde ich im subVI direkt abfragen
- du hast ein subVI mit 6 Inputs an der linken Kante des Icons erstellt: sieht sehr unübersichtlich aus. Besser wäre hier der Einsatz eines Clusters, der die 5 unteren 1D-Arrays in nur einem Draht zusammenfasst. Diese 5 Arrays scheinen sich ja nicht zu ändern mittendrin…
- zum aufräumen: Schieberegister sehen noch "hübscher" aus, wenn die Drähte möglichst gerade von links nach rechts verlaufen (das gilt auch sonst)
- am subVI zum Berechnen der Abweichung sieht man CoercionDots: müssen die sein und haben sie Einfluss auf das Rechenergebnis?
- Deine While-Loops stoppen nur unter einer Bedingung: was passiert, falls diese Bedingung nie eintritt?
- Wozu überhaupt While-Loops? Dein Mikrofonarray dürfte nur in einem begrenzten Raum bewegt werden, also gibt es Grenzen für XYZ. Zusammen mit deiner Schrittweite kann man deshalb doch für jede Richtung ein 1D-Array von Stützstellen definieren, die eine FOR-Loop autoindizierend abarbeitet… (Auch FOR-Loops haben eine Stop-Condition!)

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Algorithmus in Labview umsetzen, brauche Rat! - GerdW - 24.09.2015 06:40

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Formel in Labview umsetzen ReptileX2 4 5.258 08.06.2015 07:40
Letzter Beitrag: ReptileX2
  Keine Ahnung und brauche eine Lösung Peter2014 6 6.891 28.10.2014 13:50
Letzter Beitrag: SeBa
  Douglas-Peucker Algorithmus Larsemann 8 6.534 14.10.2014 13:24
Letzter Beitrag: NoWay
  Algorithmus hinter dem Zufallszahlengenerator hans_p 4 5.006 25.02.2014 08:35
Letzter Beitrag: GerdW
  Brauche Liste anstehender Benutzerereignise Mrindfleisch 8 7.689 30.10.2013 12:57
Letzter Beitrag: Y-P
  Brauche Hilfe zum Verständnis von XControls Hasenfuss 0 2.882 19.02.2013 11:24
Letzter Beitrag: Hasenfuss

Gehe zu: