Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
Ich habe online so etwas wie unten auf dem Bild gesehen als Blockdiagramm zur Aufnahme von Frequenz. Wie könnte der jenige die Frequenz so bestimmt haben? Ist dir der Vorgang oder der Aufbau für LabVIEW daraus klar?
Ist es ggf. möglich mit der Cursorlegende in Graph rein zugehen und den zu berechnenden Bereich auswählen und dann bestimmen lassen?
Die Frequenzaufnahme regt mich etwas auf, da kaum jemand Erfahrungen bei der Umsetzung hat. Rein Theoretisch ist es simple wie nichts nur dem Programm das beizubringen…
Habe mittels Max/Min array probiert aber iwas passt da noch nicht zusammen…, was ist ich da zusammen gerührt habe!