INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Kontinuierliche Temperaturerfassung mehrerer Kanäle



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

29.09.2015, 08:54
Beitrag #5

mez15 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 60
Registriert seit: Jan 2013

2015 SP1
2013
DE


Deutschland
RE: Kontinuierliche Temperaturerfassung mehrerer Kanäle
Okay, jetzt habe ich es. Mein Problem war, dass ich nicht wusste wie ich das Array welches aus der For-Schleife kommt so verarbeiten kann, dass es für den Chart ersichtlich ist dass es sich um MEHRERE Plots handelt, und nicht mehrere Werte für EINEN Plot. Das Array muss anschließend in ein Cluster umgewandelt warden.
Im Anhang nochmal ein Bild zum Verdeutlichen.
   
Besten Dank für die Hinweise und Hilfestellung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kontinuierliche Temperaturerfassung mehrerer Kanäle - mez15 - 29.09.2015 08:54

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Synchronisation mehrerer Geräte BenW 1 3.579 03.04.2016 11:19
Letzter Beitrag: IchSelbst
  Parallele Ausführung mehrerer Sub-Vis Anna1988 21 15.091 20.07.2015 11:51
Letzter Beitrag: Anna1988
  Fensterpositionen mehrerer Instanzen speichern und laden NoWay 2 4.438 15.07.2014 14:11
Letzter Beitrag: NoWay
  Phasenverschiebung mehrerer Schleifen Erik01 7 6.806 15.04.2014 13:17
Letzter Beitrag: Lucki
  Kontinuierliche Statistikberechung Bernhart55 4 4.575 26.08.2013 21:35
Letzter Beitrag: Bernhart55
  kontinuierliche Spannungswerte ausgeben Löffje 14 10.117 03.04.2013 13:45
Letzter Beitrag: Löffje

Gehe zu: