INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Möglichkeiten der Datenkommunikation



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.10.2015, 13:14
Beitrag #3

Josh-Beuth Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 7
Registriert seit: Oct 2015

2014
2015
EN


Deutschland
RE: Möglichkeiten der Datenkommunikation
Danke erstmal für die schnelle Reaktion!

Bis jetzt weiß ich nur das es mit 8-Bit Nachrichten kommuniziert und ein Teil der Befehle kenne ich schon.
Habe schon überlegt ob ich das einfach mit nem Enum mache und dann die entsprechenden Befehle binär sende. Nur wie ich die Antworten dann auswerten kann ist mir noch nicht ganz klar.
Wenn ich den z.b. den Fokus auf einen Wert setze bekomm ich vom Objektiv eine Rückmeldung. Diese erfolgt auch in einem 8-bit Code. Was ist da der beste Weg mit diesen Werten zu rechnen bzw. sie zu verarbeiten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Möglichkeiten der Datenkommunikation - Josh-Beuth - 08.10.2015 13:14

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Datenkommunikation mittels QSM MKay 8 8.157 09.04.2015 00:34
Letzter Beitrag: teegee
  Datenkommunikation mit externem Matlab Script Server möglich? Caretaker 0 3.198 15.07.2014 10:16
Letzter Beitrag: Caretaker
  Datenkommunikation mit MATLAB mmh87 8 8.493 23.03.2010 00:16
Letzter Beitrag: mmh87
  Daten per Datenkommunikation versenden Labview-Laie 4 5.572 14.03.2010 11:34
Letzter Beitrag: Y-P

Gehe zu: