INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Drehzahlaufnahme elektrischer Motor mittels Lichttaster



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

20.10.2015, 12:03 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.10.2015 12:51 von Bambi.)
Beitrag #15

Bambi Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 54
Registriert seit: Aug 2015

2014
2014
DE_EN



RE: Drehzahlaufnahme elektrischer Motor mittels Lichttaster
Zitat:1. Problem
Wieso benötigt dein induktiver Sensor den Counter deiner USB-Box?
Wie lautet die Fehlernummer?
Lösung: Counter nur für die Flankenzählung benutzen.

1.Frage
Hatte noch die falsche Konstante ("induktiver Sensor") verbunden. Habe ich schon bemerkt. Bezüglich der Fehlernummer ist diese gemäß Vorführeffekt nicht mehr aufgetaucht. Den Counter benutze ich zur Flankenzählung mittels Lichttaster und stelle den Zeitbezug her um die Frequenzen zu ermitteln der Anregung. Jedoch werden die Frequenzen in meinem erstellten VI gemäß siehe angehängtes Bild nur als ganze Zahlen Dargestellt. Als Beispiel bei einer Frequenz von 8,5 erhalte ich 9. Ich denke mir jedoch, dass das nicht exakter geht mit dem Taster-oder wie siehst du das? Kann man da noch etwas heraus kitzeln? Ansonsten nimmt der Taster die Flankenzählung ohne weglassen von Flanken auch bei Frequenzen um die 60Hz gut auf.

2.Frage

Ich habe wie du in meinem VI siehst, die Frequenz mit einer Sinussignal Generierung kombiniert und in einem Graphen dargestellt.
Nun fehlt mir jedoch eine Berechnung der Phase und Amplitude. Wie könnte man das umsetzen?


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
       
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Drehzahlaufnahme elektrischer Motor mittels Lichttaster - Bambi - 20.10.2015 12:03

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Oszilloskop Auslesen und Motor zeitgleich starten Hazle 4 5.202 24.01.2012 10:15
Letzter Beitrag: Lucki
  Motor simulieren-erstes programm :S Evendi 7 7.469 09.11.2010 19:48
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: