INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Ausgabe von Signaldaten



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

12.01.2016, 17:03
Beitrag #8

AndreasS. Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 5
Registriert seit: Apr 2015

13
2015
DE_EN



RE: Ausgabe von Signaldaten
Hallo zusammen,

Hallo Gerd, Hallo Jens,

Vielen Dank nachmal für eure Hilfe, seit einiger Zeit funktioniert auch die Signaldatenausgabe an den zu verwendenden Motor.

Der zweite Teil meiner Aufgabe war die Integration meines Programms in ein bestehendes, das hier im Forum auch schonmal Thema war, um die Motorsteuerung und die Datenerfassung in einem Programm zu haben.
(http://www.labviewforum.de/Thread-Advant...716http://)

Durch die Integration meines Programms musste ich die bestehenden Treiber ersetzen und da fängt mein Problem an.

Das neue Programm lässt sich starten, die Steuerung des Motors funktioniert auch, jedoch erhalte ich ab einem bestimmten den Punkt im Programm die Fehlermeldung DeviceOpen.vi : Driver allocated memory failed.
Der Blick in die Manueals half mir da auch nicht weiter, da zu der Fehlerbeschriebung nur die Fehler ID " MemoryAllocatedFailed(*)" steht mit (*) = "means that the status code only includes error code".

Der Fehler tritt nach dem Advantech Vi MAIConfig, der mir mehrere spezifische analoge Eingangskanäle konfigurieren soll.

Im Anhang lade ich das Programm hoch, da aber Treiber verwendet wurden die Wahrscheinlich keiner hat beschreibe ich noch kurz den Weg durch die verwendeten Treiber. ( Ich hoffe das hilft ).


Als erste Wähle ich die zu verwendende Hardware aus und lese daraus die DevNumber aus. Mit dieser öffne ich die Hardwäre und erhalte dadurch den DriverHandle und den ErrorOut. Im Case "Start" werden diese beiden dann an das VI "MAIConfig" weiter gegeben. -Ab dort erhalte ich dann den Fehler- Über ein Schieberegister werden die Werte darauf hin an das VI im Case "Daten" in der While-Schleife MAIVoltageIn weitergeleitet. Das daraus entstehende Array wird dann Channelspezifisch ausgesplittet und weiter gegeben.

von dem VI MAIConfig hänge ich noch einen Screenshot an.

Ich hoffe ich konnte euch mein Problem verständlich schildern und das Problem mit den Treibern etwas mildern.

Vielen Dank für die Hilfe

Mit freundlichen Grüßen

Andreas

P.S.: Wie lade ich ein Programm von ~17mb hoch ? Die Datei ist anscheinend zu groß und 7zip bringt auch nicht viel.

P.P.S.: Ich habe vorsorglich schonmal Screenshots des Teils des Programms erstellt in dem der Fehler auftritt.


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
               
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Ausgabe von Signaldaten - AndreasS. - 27.04.2015, 16:56
RE: Ausgabe von Signaldaten - GerdW - 28.04.2015, 12:15
RE: Ausgabe von Signaldaten - AndreasS. - 07.07.2015, 16:23
RE: Ausgabe von Signaldaten - GerdW - 07.07.2015, 19:39
RE: Ausgabe von Signaldaten - jg - 07.07.2015, 19:55
RE: Ausgabe von Signaldaten - AndreasS. - 12.01.2016 17:03
RE: Ausgabe von Signaldaten - GerdW - 12.01.2016, 17:08
RE: Ausgabe von Signaldaten - AndreasS. - 12.01.2016, 18:08
RE: Ausgabe von Signaldaten - GerdW - 12.01.2016, 18:29

Gehe zu: