INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Queued State Machine mit 3 While Schleifen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

29.04.2016, 09:22 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.04.2016 10:33 von Lucki.)
Beitrag #9

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
RE: Queued State Machine mit 3 While Schleifen
Auswertung der eingegangenen antworten:
Ja, da das ganze Projekt im Wesentlichen aus sinnlosen leeren Strukturen besteht, könnte man sogar alles weglassen, nicht nur, wie vorgeschlagen, eine Schleife. Big Grin Der Witz das Programms ist aber doch, dass Programminhalte später noch reinkommen sollen.
Und ja, man kann das Programm einfacher durch Zerstörung der Queues beenden, was auswertbare Fehlermeldungen in den parallelen Scheifen verursacht, wodurch diese sich dann auch beenden lassen. Der Nachteil ist (das vermute ich), dass man sich damit den Wege für eine profesionelle Fehlerbehandlung im gesamten Projektes verbaut. So umständlich das Beenden hier erscheint, es ist die professionellere Methode.

Das Programm enthält drei Fehler, und die lassen sich doch ganz einfach finden und ausmerzen. Warum also nicht die Hilfe hier ansetzen?
1. Als Meldungen git es "Initialize" und "Initialize Panel". Behandelt wird aber nur "Initialize Panel"
Lösung: Initialize Panel im Main immer durch Initialize ersetzen
2. Die Exit-Meldung im Ereigniscase "Exit" muß an beide untere Schleifen gesendet werden, nicht nur an eine.
   
3. Die Meldung "Update Display" in der dritten Scheife muß natürlich an die zweite Schleife gesendet werden, und nicht an sich selbt
   
Fall ich noch was vergessen habe, hier das geänderte Main.vi:

14.0 .vi  Main.vi (Größe: 108,48 KB / Downloads: 317)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Queued State Machine mit 3 While Schleifen - Lucki - 29.04.2016 09:22

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  xnet, queued state machine snoopy87 13 14.330 10.09.2014 09:26
Letzter Beitrag: snoopy87
  Queued State Machine stud12 2 5.798 22.09.2012 13:39
Letzter Beitrag: stud12
  State Machine Menü stromflo 1 4.513 14.05.2012 09:23
Letzter Beitrag: Kasi

Who read this thread?
1 User(s) read this thread:
Tobi Wan Kenobi

Gehe zu: