INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

X Bildlaufleiste bei Signalverlaufsdiagram stoppen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

20.05.2016, 15:18 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.2016 15:34 von GerdW.)
Beitrag #12

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.519
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: X Bildlaufleiste bei Signalverlausdiagram stoppen
Hallo Carp,

Zitat:Gibt es eine Möglichkeit eine Registerkarte in ein Cluster zu stecken ? Ich möchte die Diagramme gerne weiter zusammen fassen ohne das Layout stark zu verändern.
Nein.
Ein Cluster ist schon ein "Container" - und da willst du noch einen "Container" (ein Tab-Control) hineinstecken? Das mag LabVIEW nicht…

Zitat:Wenn ich an das Ausgangsarray ''Messwerte'' vom SubVI ein arraytocluster hänge und dann unbundle, gibt er mir nur Anschlüsse für die Werte 0-8 und nicht bis 15 (eigentliche Array länge) ? Kann mir das einer erklären?
Jens hat's schon erklärt, aber wenn du einfach mal die Hilfe zur Funktion gelesen hättest, dann wäre die Frage wohl gar nicht erst aufgekommen…
Und wenn du den Unsinn mit dem ArrayToCluster weglassen würdest und gleich ein IndexArray verwendest, wäre dir dieses Verhalten auch nicht aufgefallen! (So bleibt immerhin der Lerneffekt! Big Grin)

Zitat:Im Anhang befindet sich die neue Version.
- Jetzt bitte noch diese ganzen einzelnen IndexArray-Funktionen zusammenfassen, indem man eine dieser Funktionen auf mehrere Elemente aufzieht!
Siehe dieses Beispiel an Vereinfachung:    

- Sowas hier     ist eigentlich eine InRangeAndCoerce-Funktion mit dem Limits [+Inf, 0] oder noch einfacher eine MinMax-Funktion mit 0 als zweitem Input:    

- Du verwendest viele Konstrukte, für die es spezielle Funktionen gibt, wie "> 0" oder "0 - x" (="-x"!)…

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: X Bildlaufleiste bei Signalverlausdiagram stoppen - GerdW - 20.05.2016 15:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Schleife stoppen in subVI illy777 31 16.295 14.09.2020 18:00
Letzter Beitrag: illy777
  Bildlaufleiste simcum 6 4.647 27.08.2020 22:33
Letzter Beitrag: simcum
  Bildlaufleiste/Scrollbalken (einer Tabelle) verbreitern Horst 6 7.054 15.06.2020 09:34
Letzter Beitrag: Horst
  Bildlaufleiste vertauschen Hydrogencarbonat 2 3.616 25.04.2017 10:33
Letzter Beitrag: Hydrogencarbonat
  While Schleife stoppen itz_me 4 6.409 13.04.2017 14:47
Letzter Beitrag: itz_me
  Frage zu Lauflicht stoppen(vorübergehend) fuego50 4 4.931 23.05.2016 17:05
Letzter Beitrag: fuego50

Gehe zu: