INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

String parsen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

16.07.2016, 19:11 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.2016 19:16 von ITScotty.)
Beitrag #10

ITScotty Offline
LVF-Gelegenheitsuser
*


Beiträge: 24
Registriert seit: Oct 2013

LV8,9,10,11,12,13,14,15
2008
DE_EN


Deutschland
RE: String parsen
(16.07.2016 14:07 )IchSelbst schrieb:  
(15.07.2016 17:27 )ITScotty schrieb:  wie erstellt man eigentlich die passende zusammengesetzte Cluster-Konstante aus dem gegebenen JSON-Stringbeispiel?
Indem man von Links nach Rechts liest und macht was da steht? Huh

{ => Es handelt sich um einen Cluster (also: (leeren) Cluster erzeugen)
"link" => Der Cluster hat ein Element mit dem Name link.
: => Es folgen Typ und Wert des Elementes mit dem Namen link
"URL1" => Das Element mit dem Namen link ist eine Variable vom Typ string und hat den Wert URL1 (also: String in Cluster einfügen)
, => Der Cluster hat weitere Elemente
"value" => Der Cluster hat ein Element mit dem Namen Value
: => Es folgen Typ und Wert des Elementes
[ => Das Element ist ein Array (also: Array in Cluster einfügen)
{ => Der Typ des Arrays ist ein Cluster
"date":"2012" => Der Cluster hat ein Element mit dem Namen date. Es folgen Typ und Wert, nämlich String = 2012
, => Der Cluster hat weitere Elemente
"result":"10" => Der Cluster hat ein Element mit dem Namen result. Es folgen Typ und Wert, nämlich String = 10
} => Der Basistyp des Array ist hiermit beendet.
, => Es folgt ein weiterer Index im Array
{"date":"2013","result":"15"} => Der Typ muss zwangsläufig identisch mit dem Vorgänger sein, da ein Array nur aus identischen Indices bestehen kann. Hier: Cluster aus zwei Strings.
] => Das Array ist hiermit beendet = Es gibt keine weiteren Indices.
} => Der Cluster ist hiermit beendet.


Oder kurz:
Cluster, bestehend aus dem String LINK und einem Array VALUE, das als Typ einen Cluster, bestehend aus den beiden Strings DATE und RESULT, hat.

Hallo IchSelbst,
klasse erklärt, vielen Dank!

Werde damit noch etwas rumexperimentieren...

Viele Grüße
ITScotty aus dem IT-Space
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
String parsen - homerjay88xx - 07.04.2014, 13:36
RE: String formatieren - GerdW - 07.04.2014, 13:51
RE: String formatieren - homerjay88xx - 07.04.2014, 14:00
RE: String parsen - GerdW - 07.04.2014, 14:04
RE: String parsen - jg - 07.04.2014, 14:08
RE: String parsen - ITScotty - 15.07.2016, 17:27
RE: String parsen - IchSelbst - 16.07.2016, 14:07
RE: String parsen - ITScotty - 16.07.2016 19:11
RE: String parsen - homerjay88xx - 07.04.2014, 14:15
RE: String parsen - jg - 07.04.2014, 17:34

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  XML dynamisch parsen? C.Maier 3 5.144 11.10.2016 10:30
Letzter Beitrag: C.Maier
  XML Datei parsen Lucki 4 5.961 06.06.2015 11:12
Letzter Beitrag: Lucki
  VI Strings exportieren und enstandene Datei parsen? Neuling 4 6.040 09.03.2011 10:04
Letzter Beitrag: NWOmason
  Seriellen Datenstrom in hierachischen Cluster parsen tanka 16 12.845 11.08.2010 15:09
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: