Hallo Gerd,
Zitat:Also zwei statische Plots und einer, der dynamisch ständig neu erzeugt wird…
Ganz genau! (in meinen Programm habe ich bis jetzt zwar auch den Soll geplottet, also 3 statische Plots aber das ist nicht nötig und ich denke das werde ich zugunsten der Übersicht lieber raus lassen)
Zitat:Und viel besser mit zwei parallelen Schleifen: eine zur Datenerzeugung (Messung/Simulation des Testsignals) und eine zur Anzeige/Auswertung…
Ok das hatte ich schon versucht aber aus deiner Aussage zu schließen ganz offensichtlich falsch gemacht

Mein Problem war das die eine Schleife immer erst erst gestartet ist sobald die erste fertig war -- na klar Datenfluss --
Was muss ich beachten damit 2 Schleifen, die zweite von der ersten abhängig, parallel laufen?