INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Signalerzeugung aus 1D Array



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

29.08.2016, 10:05
Beitrag #22

maxxillian Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 46
Registriert seit: Jul 2016

2015 Vision
2015
DE_EN



RE: Signalerzeugung aus 1D Array
Hallo Gerd,

Zitat:Zitat:
Also nochmal zur eigentlichen Frage: Wie kann ich ein Sensorsignal simulieren?
1 Wert --dt warten-- 2 Wert --dt warten -- 3 Wert -- usw...Na genau so wie du es beschreibst: immer ein Wert darstellen, kurz warten, nächsten Wert darstellen…

Ich finde keine Funktion die es ermöglicht die Werte von einer Waveform einzeln darzustellen ohne das ich die Waveform in ein Array umwandweln muss. (Das Programm welches später mit dem Signal arbeitet akzeptiert nur einen Datenfluss als Waveform.)

Zitat:Wenn du nur mit Einzelwerten arbeiten willst, dann musst du das auch machen - so wie in dieser FOR-Loop!
Wie kann ich das machen?
Einzelwerte werden von der BuildWaveform Funktion nicht akzeptiert.
Indexing von einem Waveform in einer For-Schleife ist nicht möglich.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Signalerzeugung aus 1D Array - maxxillian - 29.08.2016 10:05

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  SignalErzeugung und Gleichzeitiges Messen ? Andy4u 1 3.987 07.04.2011 10:25
Letzter Beitrag: Lucki
  Digitale Signalerzeugung zulangsam Movie 4 5.276 20.11.2008 09:58
Letzter Beitrag: Movie

Gehe zu: