INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Kommunikation mit Funktionsgenerator TG1010A



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

02.11.2016, 16:44
Beitrag #14

mvision Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 18
Registriert seit: Oct 2016

2012
2015
DE



RE: Kommunikation mit Funktionsgenerator TG1010A
(02.11.2016 16:36 )Freddy schrieb:  
Zitat:Ob ich die Zeilenvorschub Konstante oder 0A in Hex dahinter schreibe, dürfte doch keinen Unterschied machen?
Doch Ahrg1
Du schreibst nicht 0A in HEX sondern in ASCII das hat andere HEX Werte( 3041 HEX).
LF ist kein sichtbares Zeichen. Daher kannst Du es so nicht als String schreiben.

Achso, verstehe. Habe das nun geändert, der Befehl kommt aber nicht an.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kommunikation mit Funktionsgenerator TG1010A - mvision - 02.11.2016 16:44

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  TTi TG4001 Funktionsgenerator mit LabVIEW steuern hermanhansen 2 6.039 22.02.2010 10:43
Letzter Beitrag: hermanhansen

Gehe zu: