INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Programm wird Langsam



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

24.11.2016, 13:53
Beitrag #6

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.438
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Programm wird Langsam
Hallo Jürgen,

Zitat:Welchen unterschied mach es denn bei dem Verwenden einen String-Array und einem Double-Array? Ist der Speicherverbrauch deutlich höhre und wenn ja um wie viel?
Bei einem Zahlenarray (INT, DBL, ...) arbeitet LabVIEW mit Datenelementen mit bekannter Speichergröße (INT = 4 Bytes, DBL = 8 Bytes) und kann so alle Werte in einem Speicherblock ablegen.
Bei Strings dagegen ist die Größe im Speicher nicht (per se) bekannt, LabVIEW arbeitet deshalb mit einem Pointer auf einen Speicherbereich, der wiederum eine Längenangabe und die eigentlichen Stringdaten enthält. Um nun ein 2D-Array of Strings zu verwalten, muss LabVIEW also ein 2D-Array of Pointers und entsprechend viele (z.T. kleine) Speicherblöcke für jeden einzelnen String verwalten. Das macht die Sache langsam und führt bei kleinen Strings auch zu erhöhtem Speicherbedarf…

Zitat:aber ich muss sagen, dass mir die Verzögerung, bei einem größeren Datenvolumen, bei Programmstart bissel nerft. Leider verfügt der Rechner auf dem ich es laufen lassen muss mit recht wenig Rechenpower.
Es gibt da so einige Programmierkonzepte, um Daten resourcenschonende/-effizienter zu handhaben:
- Consumer-Producer-Struktur
- Queue-driven state machine

Noch was zum Thema Timestamp und ToDateTimeRecord: wenn man UnbundleByName verwendet, hat man die Lesbarkeit des Codes verbessert und kann dazu nur exakt die Elemente auswählen, die man wirklich benötigt!

Zitat:Ach ja "Aufräumen" muss ich das Blockdiagramm auch noch
Ja! Big Grin

Warum verwendest du 18 einzelne Konstanten im BD statt eines Array mit 18 Elementen? Oder ist das nur zu Demozwecken?

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Programm wird Langsam - GerdW - 22.11.2016, 08:31
RE: Programm wird Langsam - GerdW - 22.11.2016, 12:58
RE: Programm wird Langsam - GerdW - 24.11.2016 13:53
RE: Programm wird Langsam - GerdW - 24.11.2016, 14:46
RE: Programm wird Langsam - GerdW - 25.11.2016, 10:55
RE: Programm wird Langsam - GerdW - 29.11.2016, 14:33

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  VI wird nicht beendet wenn Event case schleife benutzt wird frischling 15 12.204 03.05.2012 08:24
Letzter Beitrag: GerdW
  Labview wird langsam Krischan 1 4.789 15.07.2010 11:27
Letzter Beitrag: abrissbirne
  Programm zu langsam? Yantit 14 11.278 23.06.2010 08:05
Letzter Beitrag: Yantit
  Programm sehr langsam dualsbiker 7 7.787 20.11.2009 11:01
Letzter Beitrag: Y-P
  Laufzeitprobleme- Programm sehr langsam? WolfiB 2 3.781 19.10.2009 16:26
Letzter Beitrag: toaran_
  Anwendung wird nach ca. 130 Schleifenduchläufen langsam amin 8 6.124 16.03.2009 15:29
Letzter Beitrag: amin

Gehe zu: