INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Kommunikation zw. FU und Modbus



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

06.04.2017, 09:22
Beitrag #2

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
RE: Kommunikation zw. FU und Modbus
Zitat:ich versuche eine Verbindung zwischen Labview und Frequenzumrichter von Simens (sinamics v20) über Modbus zu erstellen.
ich habe im Forum gesucht und habe auch ein Beispiel VI gefunden . was ich aber nicht verstehe ist : was im Buffer geschrieben wird .
ich weiss, dass es eine Adresse ist ,die enthält :
Adresse
Funktionscode
Start Adresse
Anzahl der Register (der finde ich in der Beetriebsanleitung)
CRC schecksumme
Offtopic
Uii, eine Schecksumme hätte ich auch gerne, möglichst groß bitte und zu meinen Händen. Big Grin
Zitat:im Beispiel VI steht im Schreiben 5 , 100 und 5 als Adresse und im Lesen als Start Adresse 110 . warum genau die Zahlen ? wie sucht man die aus ?
Aus der Anleitung zum FU ( https://support.industry.siemens.com/cs/...7&lc=de-WW )
Zitat:die Baudrate und alles was im FU eingestellt soll , ist schon gemacht aber trotzdem erfolgt die Kommunikation nicht.
Hast du auch die Parity am FU geändert? Laut Doku ist der Standard "even parity", das hast du in deinem VI aber nicht eingestellt.
Zitat:Ich komme Leider nicht weiter Sad kann mir bitte jemand es erklären !!
Anbei ein paar Korrekturen, vielleicht hilft es.
Zwecks serieller Kommunikation würde ich nicht die Modbus-Kommandos parallel ausführen, das bringt den Sende-Lese-Rhythmus des Modbus-Protokoll nur durcheinander.
Das Type-Cast von DBL zu U16 ist auf jeden nicht korrekt. Ob es aber jetzt so passt, das weiß ich auch nicht.

Gruß, Jens


Angehängte Datei(en)
14.0 .vi  Umrichter_Steurung.vi (Größe: 18,78 KB / Downloads: 397)

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kommunikation zw. FU und Modbus - jg - 06.04.2017 09:22

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Probleme bei der Kommunikation mit Modbus Mklei33s 15 13.337 26.05.2020 16:33
Letzter Beitrag: GerdW
  Kommunikation über Modbus ThBaKa 6 10.111 14.04.2015 12:53
Letzter Beitrag: jg
  ModBus Kommunikation mit Unidrive SP machfax 2 5.414 29.01.2013 14:04
Letzter Beitrag: jg
  Modbus TCP MrChipsy 1 6.496 26.06.2012 06:33
Letzter Beitrag: NWOmason

Gehe zu: