INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Mehrere INT Variablen in Cluster/Array



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

05.12.2017, 11:23
Beitrag #4

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.518
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Mehrere INT Variablen in Cluster/Array
Hallo Appa,

was genau ist jetzt eigentlich das Problem?

Zitat:Festgelegt in einer Art config-Datei, bei Maschine B dann config B. Via DataSocket evtl...?
Config-Dateien liest man mit File-Funnktionen und nicht mit Datasocket…

- Du kannst OPC-Daten (evtl.) auch per Datasocket lesen, der unterstützt auch "opc:\\"-Verbindungen. Damit gearbeitet habe ich aber noch nicht.
- Du kannst die Variablen-URLs ja in einem Array verwalten. Ich würde da einen Cluster aus (mindestens) Kurzname und URL verwenden.
- Man kann recht einfach Key-Value-Paare mit Variantattributen verwalten…

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Mehrere INT Variablen in Cluster/Array - GerdW - 05.12.2017 11:23

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Cluster / Array; 1/3 Oktavwerte als Array speichern oscorp 1 3.891 17.12.2018 17:16
Letzter Beitrag: Trinitatis
  Ein Cluster bestehend aus Sample-arrays (Messdaten) in ein 1D-Array Umwandeln flthieng 3 4.397 27.09.2011 18:11
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: