INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

FFT(ein Wert) für eine definierte Zeitspanne diskret ermittel



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

21.06.2019, 12:14
Beitrag #15

Armeldonald Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 42
Registriert seit: May 2019

2017
2017
DE



RE: FFT(ein Wert) für eine definierte Zeitspanne diskret ermittel
Hallo GerdW,
AUf English bin ich auch nich so gut meine Muttersprache ist Franzsösich.

Alles von vorne an:

Es geht um Auswuchten. Ich benutze eine simulierte(später werde ich mit echten Gerät arbeit) NI USB 6356.
Ich brauche nur zwei Analog inputs Kanäle einmal für die Drezahl berechnung und einmal für Beschleunigungssensor.

1. Schritt: Messung die Vibration ohne Probelast
Ich lese die jeweilige Signale aus der Kanäle (Erfassungsmethode ist kontinuerlich). Es sollte als sinusformigen Signale auftauchen.
Danach sollte ich eine Messzeit definieren (2s). Also ich sollte eine Signalverlaufabschnitt von 2sekunden extrahieren. Daraus sollte ich die FFT machen und ein Wert haben (Egal ob es Betrag und Phase oder Immaginaire und Reelteil haben). Ich soll das Ergenis in W1(komplexe zahl) speichern. Dieses Prozess ist separat für jede Kanal.


2. Schritt: Messung die Vibration mit Probelast

Analog zu Schritt 1 und bekomme ich W11 auch komplexe Zahl speichen. Die zugeführte Last informationen sind in Ut auch als komplexe Zahl gespeichen.

3. Schritt: Einflusskoeffizientfktor a11 berechnen wie folgt a11= (W11 - W1)/Ut natürlich ist auch a11 wird eine komplexe zahl.

Ich habe das ganze VI angehängt. Aber kannst du dich einigen Tab sparen nur die inhalte von Messung ohne Probelast anschauen. Ich habe auch Signaldauer VI hingefügt um die Zeit des Signal zu überprüfen leider trifft nicht zu. In Signalverlaufsabschnitt lesen vi scheint die Dauer nicht als sekunden zu geben. Es scheint als es wäre eine andere Einheit zu haben. Vielleich verfälscht die Ergenisse

Also mein Zeil ist eine wert FFT aus der definierte Messzeit erhalten und in einem komplex zahl speichern. Für die weiteren Schritten kann ich das selber hinkriegen.

Armel


Angehängte Datei(en)
17.0 .vi  HauptVI.vi (Größe: 232,38 KB / Downloads: 176)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: FFT(ein Wert) für eine definierte Zeitspanne diskret ermittel - Armeldonald - 21.06.2019 12:14

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Spannungsversorgung für definierte Zeit unterbrechen ThreeGGG 10 7.913 27.01.2009 19:14
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: