INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Anzahl von wiederholenden Spannungssignalen aufzeichnen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

10.12.2020, 18:48
Beitrag #17

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Anzahl von wiederholenden Spannungssignalen aufzeichnen
Hallo Special,

Zitat:Nun ist das Problem, dass sich der Zustand der Casestruktur von 0 auf 1 nicht ändert. Die Frage ist nun natürlich woran das liegt.
Geht das evtl. nur mit den Boolschen Ausdrücken? Aber das ist ja eigentlich nichts Anderes, oder?

#Edit: Ok, ich bin mir relativ sicher, dass es an dem Umwandlungsbaustein vor der Casestruktur liegt.Aber auf eine Lösung komme ich gerade dennoch nicht Sad. Die Anzahl der Ereignisse wird in der TDMS-Datei richtig erfasst, warum werden aber auch Messwerte erfasst, die nicht zu den aufgeführten Kriterien passen?
Wie hast du denn deine Case-Struktur definiert? Welche Cases gibt es denn?
Es gibt einen Case, der ausgeführt wird, wenn genau ein Puls entdeckt wurde. Und es gibt einen Case, der ausgeführt wird, wenn 0 oder eine beliebige Anzahl Pulse außer 1 entdeckt wird! Das hätte man mittels Debugging aber auch leicht sehen können…

Welchen "Umwandlungsbaustein" meinst du? Benutzt du auch mal die Kontexthilfe (Ctrl-H)? Die zeigt dir den korrekten Namen aller Funktionen…

Warum verwendest du immer noch die BuildMatrix-Funktion? Wenn du ein Array bauen willst, solltest du auch BuildArray verwenden!

Warum musst du das Signal zweimal auswerten? Würde es nicht ausreichen, es einmal auszuwerten und das Ergebnis davon zweimal zu verwenden???

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anzahl von wiederholenden Spannungssignalen aufzeichnen - GerdW - 10.12.2020 18:48

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  I/Os der PCI Karte aufzeichnen mkitz 0 3.159 16.04.2013 07:08
Letzter Beitrag: mkitz
  Trigger von analogem Output aufzeichnen neuro-ops 1 3.324 17.12.2012 20:42
Letzter Beitrag: jg
  analyse Kanal aufzeichnen Vin 1 3.931 28.10.2011 13:21
Letzter Beitrag: Vin
  Frequenz- und Analogsignale aufzeichnen S-Works 2 7.304 14.04.2010 21:16
Letzter Beitrag: S-Works
  Fehler 200279 beim Einlesen von 8 Spannungssignalen Goldmarie 4 4.612 03.02.2010 16:31
Letzter Beitrag: Goldmarie
  Timingprobleme beim aufzeichnen eines Signals LabView-Starter 2 3.644 11.09.2009 12:06
Letzter Beitrag: LabView-Starter

Gehe zu: