INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

einige fragen (xml, excel, allgemein)



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

05.01.2007, 20:07
Beitrag #1

pelikanruban Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 16
Registriert seit: Nov 2006

7
-
kA


Oesterreich
einige fragen (xml, excel, allgemein)
Hallo!

Hoffe dass mir jemand bei meinem vi weiterhelfen kann.

Also folgende problemstellung

Ich habe eine daq karte in LabVIEW simuliert. Die sensoren habe ich zurzeit auch simuliert. (12 temperatursensoren). Es sollten zum schluss mehere temperatur/zeit diagramm ausgegeben werden. Die messdaten sollen von jedem sensor in ein excel-file und in ein xml-file gespeichert.

Soooo… das programm selber funktioniert im großen und ganzen. Nur:

1. Frage
Im excelfile werden so viele messdaten angezeigt wie ich abtastwerte eingestellt habe. Das sind z.B. 100 messdaten pro sekunde. Das ist zu viel. Gibt es eine möglichkeit dass ich von den daten, die ich vorher in einen string umgewandelt habe (um sie im excel file darzustellen), nur jeden 10. messwert in das excel file schreibe?

2. Frage
Beim xml file möchte ich eigentlich selbiges wie beim excel-file (die messwerte hineinschreiben). Nur ist hier das problem, dass es immer nur den LETZTEN wert der messung in die datei schreibt. Warum schreibt er nicht ebenso viele daten hinein wie beim excel file?

3.frage
Nächste woche bekomme ich die richtige messkarte und die richtigen sensoren. Welche abtastrate bzw. samplerate ist für temperaturmessungen denn am sinnvollsten? Lufttemperatur und wassertemperatur ändert sich ja nicht soo schnell, deshalb muss die abtastrate ja auch nicht so groß sein, oder?


einige für euch wird mein vi wahrscheinlich ein müdes lächeln kosten... mache seit 2 monaten ein persönliches "LabVIEW bootcamp" durch und bitte daher das wahrscheinlich schlecht geschriebene programm zu entschuldigen Rolleyes

bin daher um JEDEN ratschlag/verbesserungsvorschlag dankbar!!


pelikan


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  Labview_alle_sensoren_1.2.vi (Größe: 211,28 KB / Downloads: 210)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
einige fragen (xml, excel, allgemein) - pelikanruban - 05.01.2007 20:07

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Grundsätzliche Fragen zu DAQ creo_123 12 9.591 06.03.2014 14:10
Letzter Beitrag: jg
  Datenerfassung für Spannungen - Einige Fragen bumbumquietsch 7 6.157 06.06.2013 16:17
Letzter Beitrag: bumbumquietsch
  Kalibrierung allgemein; Meßgenauigkeit bastic 2 5.006 28.08.2010 09:30
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: