INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Kalibrierung eines Netzteiles mittels Näherungsverfahren und Netzteil



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

10.01.2007, 10:01
Beitrag #4

dc6xs Offline
registered alien
****


Beiträge: 762
Registriert seit: Aug 2006

6.1,7.00
2006
kA

79106
Sonstige
Kalibrierung eines Netzteiles mittels Näherungsverfahren und Netzteil
' schrieb:Hallo,

mal wieder eine neue Aufgabenstellung.

Ich will mein bisheriges Programm welches zur manuellen Kalibrierung eines digitalen Netzteiles verwendet wird, automatisieren.

Vom reinen Gedanken-ansatz will ich daher 2 Multimeter verwenden und mittels deren Werte jeweils unter Verwendung eines
Näherungsverfahren in Abhängigkeit der vorgegebenen Toleranz-Werte die Kalibrierung durchziehen.

Frage 1: Welche Art / Modell Multimeter bietet sich hierfür an ?

Frage 2: Welche Schnittstelle ?
MfG
fidel
edit: ich hätte das Topic ja gerne korrigiert, geht aber leider nicht, daher hierBig Grin
Topic: Kalibrierung eines Netzteiles mittels Näherungsverfahren und Multimeter

Eigentlich sollten dafür 2 Multimeter aussreichen, welche sich über eine Schnittstelle auslesen lassen, können also einfache Multimeter mit RS232 oder auch teure Systemmultimeter mit GPIB sein.
Wobei ich bei einer Kalibreierungsanwendung der Multimeter, die Auflösung und Genauigkeit, sowie Kalibriermöglichkeit nicht vernachlässigen würde.

Was sind denn für Anforderungen an die Kalibrierung der Netzteile gestellt?
Was für Geräte sind vorhanden, bzw. wenn nicht, welcher finanzielle Rahmen ist abgesteckt?

Gruß, Rob

Bitte Beachten:
Die obenstehenden Texteile können unter Umständen Sarkasmus und Ironie enthalten, für nicht erkannten Sarkasmus oder nicht erkannte Ironie wird keine Haftung übernommen.

N.B.:
"Multiple exclamation marks, " he went on, shaking his head, "are a sure sign of a deseased mind." - Terry Pratchett
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Kalibrierung eines Netzteiles mittels Näherungsverfahren und Netzteil - dc6xs - 10.01.2007 10:01

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Kalibrierung Thermoelemente operator 3 7.982 05.02.2013 12:56
Letzter Beitrag: operator
  Kalibrierung Zordi 3 7.705 19.11.2008 22:16
Letzter Beitrag: Zordi
  Kalibrierung hanna02 2 6.194 26.05.2008 09:39
Letzter Beitrag: hanna02
  Kalibrieren mittels eines Körpers Mr.T 22 20.961 21.11.2006 19:37
Letzter Beitrag: Mr.T

Gehe zu: