INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

High- und Low-Limit Anzeige



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.01.2007, 22:32 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.01.2007 22:35 von lynx.)
Beitrag #2

lynx Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 42
Registriert seit: Dec 2006

7.1
2005
kA

90478
Deutschland
High- und Low-Limit Anzeige
Hallo Gregor,

Die folgenden Zeilen haben nichts mit Deinem VI zu tun, da ich mir immer noch nicht LV 8.2 zugelegt habe. Statt dessen beschreibe ich mal ein Verfahren, das ich mal bei einer ähnlichen Aufgabe zusammen gebastelt habe.

Bei Graphen ist die eleganteste Methode zum Anzeigen von Limits, Cursoren zu verwenden. Hierfür aktivierst Du dir zwei Cursoren, die dann durch das Programm auf die Limits gesetzt werden. Vorteil: Kein großer Resourcenverbrauch, da nur zwei Cursors gesetzt werden nicht für jeden Datenpunkt zwei weitere Datenpunkte geschrieben werden müssen.
Wenn zusätzlich auch noch Überschreitungen in den Graphen markiert werden sollen, dann muss ein Limit-Test durchgeführt werden und alle Punkte, die die Limits nicht einhalten werden in extra Plots eingetragen, die sich dann farblich absetzen; da gibt es aber meines Wissens nach in der Beispiel-Reihe von LabVIEW ein nettes VI namens Limit Test.

gruß
lynx

EDIT: Limit-Anzeige angehängt


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  Limit_Anzeige.vi (Größe: 48,11 KB / Downloads: 195)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
High- und Low-Limit Anzeige - gregorX - 14.01.2007, 13:08
High- und Low-Limit Anzeige - lynx - 14.01.2007 22:32
High- und Low-Limit Anzeige - gregorX - 15.01.2007, 21:42
High- und Low-Limit Anzeige - lynx - 15.01.2007, 22:45
High- und Low-Limit Anzeige - gregorX - 15.01.2007, 22:54
High- und Low-Limit Anzeige - gregorX - 15.01.2007, 22:58
High- und Low-Limit Anzeige - cb - 16.01.2007, 07:25
High- und Low-Limit Anzeige - gregorX - 16.01.2007, 17:39

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Übergang von low zu High für einen Durchgang 1 ausgeben bachatero18 2 3.649 05.11.2020 19:54
Letzter Beitrag: bachatero18
  XNET Read (Signal XY).vi "time limit" beschreiben andrepf 0 2.460 31.03.2016 10:18
Letzter Beitrag: andrepf
  Control-Limit-Coerce D_Sev 2 2.679 05.12.2013 17:26
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: