INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Phasendifferenz



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

18.01.2007, 17:14
Beitrag #16

Dr.Bob Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 30
Registriert seit: Sep 2006

8.2.1 FDS
2005
kA

67655
Deutschland
Phasendifferenz
Servus,

ich hole diesen älteren Thread wieder aus dem Keller und versuche mich anzuhängen. Über die Suche gefunden...


Meine Aufgabenstellung ist ganz ähnlich: Ich muss zu 2 Signalen den Phasenversatz messen. Mit 2 Sinussignalen wäre das ja anhand der schönen Beschreibungen in diesem Thread einfach.

Bei mir ist das eine Signal ungefähr ein Sinus (+ Rauschen + Verzerrungen...), zumindest so gut, dass per FFT oder entsprechendem Express-VI ordentlich Betrag und Phase dieses Sinus extrahiert werden können.
Das zweite Signal ist ein Rechteck mit variabler Duty Cycle zwischen 1% und 50%. Ich hätte gerne den Phasenunterschied zwischen steigender Flanke Rechteck und dem Sinus.

Nun liefert natürlich auch eine FFT für das Rechteck eine Antwort. Diese ist allerdings in der Phase von der Duty Cycle abhängig.

Fragen:[list]
[*]Wie ermittle ich bei zwei Signalverläufen (Waveform) den Phasenunterschied zwischen Sinus und Rechteck? Jeder liegt in seinem eigenen Signalverlauf mit gleichen dt für beide vor.<>
[*]Worauf bezieht LV die Phase beim Rechteck? Steigende Flanke? Wieso ändert sich dann die Phase mit der Duty Cycle?<>
[st]Ich überlege schon, ob ich einen Umweg mache: Ich könnte aus dem Rechteck einen Sinus gleicher Frequenz machen. Aber das geht doch bestimmt viel eleganter und ich bin nur zu vernagelt oder doof.

Ein Beispiel kann ich noch nicht anfügen, da ich meine Vorgehensweise erst noch plane. Ich hoffe mein Problem ist dennoch verständlich.

Hilfe wäre willkommen, viele Grüße,
Manfred
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Phasendifferenz - tosi - 21.06.2005, 10:34
Phasendifferenz - tosi - 21.06.2005, 10:38
Phasendifferenz - tosi - 21.06.2005, 10:40
Phasendifferenz - tosi - 21.06.2005, 15:43
Phasendifferenz - ahlers01 - 21.06.2005, 17:13
Phasendifferenz - tosi - 22.06.2005, 08:29
Phasendifferenz - ahlers01 - 22.06.2005, 17:08
Phasendifferenz - tosi - 22.06.2005, 17:40
Phasendifferenz - DuranDC - 26.06.2005, 07:19
Phasendifferenz - ahlers01 - 26.06.2005, 08:42
Phasendifferenz - DuranDC - 26.06.2005, 11:05
Phasendifferenz - ahlers01 - 26.06.2005, 16:54
Phasendifferenz - DuranDC - 26.06.2005, 18:39
Phasendifferenz - unaimed - 28.06.2005, 13:49
Phasendifferenz - ahlers01 - 28.06.2005, 19:44
Phasendifferenz - Dr.Bob - 18.01.2007 17:14
Phasendifferenz - Lucki - 18.01.2007, 19:34
Phasendifferenz - Lucki - 18.01.2007, 20:16
Phasendifferenz - Dr.Bob - 19.01.2007, 17:21
Phasendifferenz - Y-P - 19.01.2007, 19:53
Phasendifferenz - Dr.Bob - 22.01.2007, 08:33

Gehe zu: