INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

LV Bsp: Basic 2 Port Serial Write and Read.vi o. Timeout



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

24.03.2005, 20:07
Beitrag #8

Robi Biswas Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 41
Registriert seit: Sep 2004

LV 10.0.1, 9.0.1, 8.6.1, 8.5.1, 7.1, RT, FPGA
1994
EN

89179
Deutschland
LV Bsp: Basic 2 Port Serial Write and Read.vi o. Timeout
Moin Sarah,

zu 1)
auf com3 sitzt also der Client, der Fragen stellt, auf com 4 der Server, der Fragen beantwortet. Es spricht nix dagegen den

Client: mit einem Write......Read (Timeout) sequentiell zu gestalten,

und den

Server: mit einem Read (langes oder unendl. Timeout) mit anschliessendem Write, beides innerhalb einer While Loop, so das der
Server auf die Frage wartet, richtig?

zu b: Timeout
entweder Du nimmst das Timeout von Visa, oder Du tust das Read in eine Loop, wo Du die vorhandenen Bytes in der Leitung pollst. So realisiert man
einen Timeout.

Code Display: (keine Ahnung wie das deutsche LabVIEW es nennt)
ist die Darstellungsform eines Strings. Rechte Maustaste auf das string control .....

zu c) Close:
ein VISA Close, um die Schnittstelle wieder freizugeben.

reentrant:
Eine reentrante Routine kann parallel an anderer stelle aufgerufen werden,
ohne dass die beiden sich gegens. blockieren. Es laufen quasi 2 unabh. Kopien im Speicher.

zu f)
Die Grösse ist dann nebensache, solange Du alles au der Leitung abholst,
wenn also die Endmark kommt.
Gleichwohl musst Du beim Handshaketyp "Endmark" immer eine solche
an Deine Message dranhängen, damit der andere weiss, wann Du mit reden fertig bist. Anhängen tust Du mit dem String tool Concatenate.


"Clustern": Wenn Du zuviele Drähte hast, nehme ein leeres Cluster und
tu alles zusammengehörende rein.

hilft das erstmal?

Grüsse aus Ulm
Robi

--------------------------------------------------------
Immer wieder Partner im Raum Ulm-Stuttgart gesucht!
Kundenerfahrung, LabVIEW, evtl. C++
--------------------------------------------------------
systemanalytik biswas, Mess- und Prüfsoftware
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
LV Bsp: Basic 2 Port Serial Write and Read.vi o. Timeout - Robi Biswas - 24.03.2005 20:07

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  VISA Read und Bytes at Port tanka 9 14.720 28.08.2019 08:10
Letzter Beitrag: Lucki
  Polling über USB RAW - Timeout funktioniert nicht MirkoB 3 5.703 06.09.2017 15:18
Letzter Beitrag: MirkoB
  Serial Port mit Continuous Serial Read Write Hoang Nguyen 2 8.253 15.04.2016 10:35
Letzter Beitrag: Hoang Nguyen
  TimeOut error 6101 patriote00 15 15.308 18.12.2015 14:55
Letzter Beitrag: patriote00
  1x COM-Port, 2 x Write & 2x Read Jann 19 16.942 10.12.2015 14:17
Letzter Beitrag: jg
  Serial Read von Arduino in Chart darstellen lars1500 28 26.304 12.01.2015 19:29
Letzter Beitrag: lars1500

Gehe zu: