INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Installation labVIEW unter Linux (ubuntu 6.06)



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

30.01.2007, 08:58
Beitrag #1

seyd Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 11
Registriert seit: Dec 2006

8.20
2006
kA

65555
Deutschland
Installation labVIEW unter Linux (ubuntu 6.06)
Hallo,

ich habe labVIEW unter ubuntu soweit installiert, dass ich einführende Übungen, wie sie in verschiedenen Büchern und Tutorien dargestellt sind, damit durchführen kann. Folgendermaßen bin ich vorgegangen:
1. Komplette labVIEW-Linux-CDROM als root in ein Verzeichnis der Festplatte kopiert.
2. Als root in dieses Verzeichnis gewechselt
3. Als root: bin/INSTALL.norpm LabVIEW82-core-8.2-1.i386.rpm
4. Als root: bin/INSTALL.norpm LabVIEW82-desktop-8.2-1.i386.rpm

Mit dieser Installation kann ich erst mal arbeiten. Allerdings kann ich nicht z.B. ein "Simuliertes Gerät NI-DAQmx" einrichten.

In oben genannten Verzeichnis befinden sich noch weitere installierbare "Module":
LabVIEW82-appbuild-8.2-1.i386.rpm
LabVIEW82-examples-8.2-1.i386.rpm
LabVIEW82-help-8.2-1.i386.rpm
LabVIEW82-pro-8.2-1.i386.rpm
LabVIEW82-ref-8.2-1.i386.rpm
LabVIEW82-rte-8.2-1.i386.rpm
LabVIEW82-vxi-8.2-1.i386.rpm
LabVIEW-rte-aal-1.1-1.i386.rpm
niexfinder-base-1.0-7.i386.rpm
niwebpipeline20_dep-2.0-5.i586.rpm
Außerdem gibts noch die Unterverzeichnisse:
NI-488-2.5.1
NI-VISA-4.0
Welche Aufgabe diese "Module" im einzelnen erfüllen, kann ich mir nur z.T. denken, eine Beschreibung habe ich dazu nicht gefunden.

Kann mir jemand dazu nähere Auskunft geben, bzw. mir entsprechendeQuellen nennen? Wie komme ich bei dem oben genannten "Simulierten Gerät" weiter? Welche "module" sollte ich auf jeden Fall zusätzlich zu den zwei installierten noch installieren?

Gruß seyd
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Installation labVIEW unter Linux (ubuntu 6.06) - seyd - 30.01.2007 08:58

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
Sad Installation LabView 2017 - Ni-Server antwortet wohl nicht bastian79 7 5.467 20.10.2021 07:02
Letzter Beitrag: Martin.Henz
  Labview 8.0-USB DAQ-Linux Tomtom79 1 3.399 12.03.2016 15:19
Letzter Beitrag: GerdW
  Installation eines LV patches Trinitatis 4 4.620 17.11.2015 13:03
Letzter Beitrag: jg
  LV für Linux testen? buechling 1 4.534 31.03.2015 18:34
Letzter Beitrag: buechling
  LabView Installation: Fehler 2203 DarkLord 2 4.068 13.05.2014 14:13
Letzter Beitrag: DarkLord
  LV und die Reihenfolge der Installation gottfried 0 3.836 17.03.2013 19:44
Letzter Beitrag: gottfried

Gehe zu: