INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Ausgang 0-10 Volt steuern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

30.01.2007, 19:01 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.01.2007 19:07 von Lucki.)
Beitrag #15

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Ausgang 0-10 Volt steuern
@i2dx
Dein VI Rampe ist ja ganz toll, Wertänderung mit begrenzter Slewing-Rate.
Ich habe zwar auch schon viel mit AO gemacht, aber bei der kontinuierlicher Ausgabe handelte es sich dabei immer um periodische Verläufe. Zu diesem VI bewegt mich ein Frage: Wie synchronisiert sich die Schleife? Oder anders gefragt: Die Puffergröße von DAQmx Write beträgt 200 Samples. Wie regelt sich die Schleifengeschwindigkeit, so daß der DAQ-Buffer weder mit Daten zugemüllt noch ganz leer wird? Ich vermute, daß das DAQmx in der Schleife, wenn dort neue Daten eingegeben werden, nicht sofort danach den Task- und den Fehler-Ausgang bedient, sondern damit so lange wartet, bis der Buffer wieder aufnahmefähig ist. Ist das so?
Und damit es nicht heißt, ich lobe nur und meckere nicht genügend, hier der Beitrag: Die Trauerränder um die Leitungsbezeichnungen würde ich wegfallen lassen:
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Ausgang 0-10 Volt steuern - a-sl - 29.01.2007, 08:06
Ausgang 0-10 Volt steuern - A.Berndsen - 29.01.2007, 08:11
Ausgang 0-10 Volt steuern - cb - 29.01.2007, 09:20
Ausgang 0-10 Volt steuern - Lucki - 30.01.2007, 09:25
Ausgang 0-10 Volt steuern - Lucki - 30.01.2007, 10:52
Ausgang 0-10 Volt steuern - Lucki - 30.01.2007, 11:41
Ausgang 0-10 Volt steuern - Kvasir - 30.01.2007, 13:07
Ausgang 0-10 Volt steuern - Lucki - 30.01.2007, 17:07
Ausgang 0-10 Volt steuern - cb - 30.01.2007, 17:33
Ausgang 0-10 Volt steuern - Lucki - 30.01.2007 19:01
Ausgang 0-10 Volt steuern - cb - 31.01.2007, 07:31
Ausgang 0-10 Volt steuern - Lucki - 31.01.2007, 19:12
Ausgang 0-10 Volt steuern - Lucki - 01.02.2007, 19:34
Ausgang 0-10 Volt steuern - Lucki - 02.02.2007, 11:48
Ausgang 0-10 Volt steuern - cb - 03.02.2007, 07:02
Ausgang 0-10 Volt steuern - Lucki - 06.02.2007, 15:41
Ausgang 0-10 Volt steuern - Y-P - 06.02.2007, 16:32

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Digitaler Ausgang liefert 3,5 Volt Gesetzt 1 3.106 27.02.2017 13:06
Letzter Beitrag: jg
Question Ausgang lesen olmethn 5 5.474 24.03.2015 18:14
Letzter Beitrag: GerdW
  Y-Achse Skalierung von Volt zur Ampere Umwandeln skander 15 11.543 28.06.2008 23:11
Letzter Beitrag: jg
  VI Ausgang Planke 14 11.821 12.02.2008 15:16
Letzter Beitrag: Planke
  Ausgang Skalieren in MAX manuel001 17 13.208 25.09.2007 22:16
Letzter Beitrag: jg
  DAQ Ausgang "Unbundle" Marrtin 12 11.586 30.05.2007 13:58
Letzter Beitrag: cassiopeia

Gehe zu: