INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

druckmessung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

29.04.2007, 18:53
Beitrag #4

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.222
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
druckmessung
Hi Chrissi,

mal ne Gegenfrage: Warum hast du im "Messen"-VI zweimal das Lesen drin, einmal mit dem DAQ-Assistent und dann nochmal mit der Schleife? Da passiert doch zweimal das gleiche...warum speicherst du nicht die Werte aus der While-Schleife ("Measurement") ab?

Ganz ehrlich: Ich kenn mich mit den VI's, die mit DDT arbeiten nicht aus...was daran liegt, dass ich sie nicht verwende. Sie nehmen einem nämlich jede Möglichkeit der Einflussnahme...ich glaube nicht, dass es leicht nachvollziehbar möglich ist, den von dir gewünschten Effekt (konstanter Zeitabschnitt) mit diesem Datentyp zu erzielen. Dafür wären VIs besser geeignet, die mit Waveform (so wie in der Schleife) arbeiten! Der "98657"-Sekundenwert dürfte irgend ne Realzeit in Sekunden-Darstellung sein...da könnte das von mir schon erwähnte "ignore time stamp" helfen...evtl. kannst du mal ein paar Screenshots "im Betrieb" posten...ich hab hier keine HW, kann deswegen nix messen...von den Einstellungen im MAX bzw. dem Assistenten ganz zu schweigen..

Was soll im "Messwerte"-VI das einmalige Lesen der Messwerte bringen und dann die Darstellung in ner While-Schleife?

Auch wenn's für deine Diplomarbeit jetzt mächtig eilig ist...ich kann dir nur empfehlen, die Express-VIs wegzulassen und deine Messung "manuell" aufzubauen...dann verstehst du auch, was eigentlich passiert!

Ich verstehe dein Vorgehen hier überhaupt nicht...wie arbeiten die VIs zusammen? Speicherst du ständig weg und ließt dann mit dem anderen VI ständig wieder aus?

Ich weiß nicht, ob du es mit diesen VIs in der knappen Zeit schaffst, ne vernünftige Messung auf die Beine zu stellen...sorry for that!

Generell gilt mal wieder: Man kommt in LV relativ schnell zu "anschaulichen" Ergebnissen, d.h. man sieht mal was...aber das ersetzt auf keinen Fall ne vernünftige Planung und Strukturierung...wie in jeder anderen Programmiersprache auch! Ich weiß schon, das Programmieren einer Datenerfassung ist sicher nicht die Hauptpriorität bei deiner Diplomarbeit...aber mit "Quick-and-dirty"-Programmierung wirst du auch in LV keine Diplomarbeits-würdigen Ergebnisse bekommen! Das mag dir jetzt überhaupt nix bringen und auch klugscheißerisch klingen...aber deine VIs (insbesondere das "Messen") sind ja nur ein bisschen abgewandelte LV-Beispiele...besonders viel hast du ja programmiererisch nicht gemacht...außerdem bist du wohl auf den NI-Werbespruch reingefallen, dass man keinerlei Programmierkenntnisse für LV braucht...

Es gibt hier im Forum und auch bei den LV-Beispielen genug Anregungen, wie ne Messwerterfassung erfolgen kann. Die solltest du dir ganz genau zu Gemüte führen und auf deine Erfordernisse anpassen...

Viel Glück!

Achim

PS: Denk an die Screenshots im Betriebszustand...und erklär vielleicht mal, was du genau vorhast!

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
druckmessung - chrissi&kathi - 29.04.2007, 17:13
druckmessung - Achim - 29.04.2007, 17:28
druckmessung - chrissi&kathi - 29.04.2007, 17:39
druckmessung - Achim - 29.04.2007 18:53
druckmessung - cb - 29.04.2007, 19:42
druckmessung - chrissi&kathi - 29.04.2007, 20:02
druckmessung - cb - 29.04.2007, 21:04
druckmessung - chrissi&kathi - 29.04.2007, 23:25
druckmessung - cb - 30.04.2007, 06:08
druckmessung - Y-P - 30.04.2007, 09:33
druckmessung - cb - 30.04.2007, 10:32
druckmessung - Achim - 30.04.2007, 17:36

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Druckmessung über Multiplexer (NI9237 + NI9472) juergenf 2 4.330 07.09.2015 10:30
Letzter Beitrag: juergenf
  Druckmessung Verlauf in Sekunden cobain2004 8 6.819 10.07.2014 13:26
Letzter Beitrag: cobain2004
  Projekt Druckmessung zbeebee 6 6.065 31.01.2012 11:24
Letzter Beitrag: zbeebee
  Druckmessung fuchsvater 4 8.815 20.06.2010 12:05
Letzter Beitrag: fuchsvater
  druckmessung ildegard 2 5.106 11.12.2007 18:25
Letzter Beitrag: Z.Wolfgang
  druckmessung mittels fsr-sensor chrissi&kathi 4 7.550 28.11.2006 14:59
Letzter Beitrag: A.Berndsen

Gehe zu: