INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Signalausgabe mit USB6009



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.05.2007, 10:12
Beitrag #9

dc6xs Offline
registered alien
****


Beiträge: 762
Registriert seit: Aug 2006

6.1,7.00
2006
kA

79106
Sonstige
Signalausgabe mit USB6009
' schrieb:Der obere der beiden Graphen zeigt die Aufzeichnung des Signals das mit dem unteren Graphen ausgegeben wird.

Im Bild hab ich eine Frequenz von 50 Hz und eine Abtastrate von 1000! Hier messe ich auch meine 50 Hz.
Wenn ich aber die Abtastrate auf 1000 erhöhe, messe ich nur noch 25.
Wie kann ich eine Frequenz von 1k Hz ausgeben?

Du kannst es gerne versuchen aber mit einer Abtastrate von 1kHz wirst Du nie un nimmer einen Sinus mit 1kHz ausgeben können. Denn dann hättest Du nur noch einen Abtastwert pro Periode!

Nyquist-Shannon-Abtasttheorem

Gruß, Rob

Wiki
PS: Vielleicht sollten wir mal ein DAQ-Howto mit etwas Grundlagen zum Abtasttheorem in die Wiki packen..
Wiki

Bitte Beachten:
Die obenstehenden Texteile können unter Umständen Sarkasmus und Ironie enthalten, für nicht erkannten Sarkasmus oder nicht erkannte Ironie wird keine Haftung übernommen.

N.B.:
"Multiple exclamation marks, " he went on, shaking his head, "are a sure sign of a deseased mind." - Terry Pratchett
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Signalausgabe mit USB6009 - lj06 - 07.05.2007, 09:00
Signalausgabe mit USB6009 - cb - 07.05.2007, 17:31
Signalausgabe mit USB6009 - lj06 - 08.05.2007, 08:52
Signalausgabe mit USB6009 - dc6xs - 08.05.2007, 09:17
Signalausgabe mit USB6009 - lj06 - 08.05.2007, 09:43
Signalausgabe mit USB6009 - IBA - 08.05.2007, 09:43
Signalausgabe mit USB6009 - lj06 - 08.05.2007, 09:46
Signalausgabe mit USB6009 - IBA - 08.05.2007, 09:59
Signalausgabe mit USB6009 - dc6xs - 08.05.2007 10:12
Signalausgabe mit USB6009 - jg - 08.05.2007, 10:20
Signalausgabe mit USB6009 - lj06 - 08.05.2007, 11:25
Signalausgabe mit USB6009 - lj06 - 08.05.2007, 11:29
Signalausgabe mit USB6009 - IBA - 08.05.2007, 11:49
Signalausgabe mit USB6009 - jg - 08.05.2007, 14:41
Signalausgabe mit USB6009 - lj06 - 11.05.2007, 15:45
Signalausgabe mit USB6009 - dc6xs - 11.05.2007, 17:35
Signalausgabe mit USB6009 - lj06 - 12.05.2007, 06:11
Signalausgabe mit USB6009 - dc6xs - 12.05.2007, 11:44

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Vier unabhängige Kanäle Signalausgabe "on the Fly" änderbar Klacknack 4 3.837 08.01.2015 14:47
Letzter Beitrag: GerdW
  USB6009 - PT100 labview2013 14 10.767 31.01.2013 14:38
Letzter Beitrag: alieninvader
  Timingprobleme mit USB6009 und DAQ Pad 6015 Dekonstruktor 2 4.099 11.07.2012 18:02
Letzter Beitrag: Dekonstruktor
  Problem bei Signalausgabe waterman 4 4.615 18.01.2011 14:29
Letzter Beitrag: waterman
  Parallele Signalausgabe auf analoger Output Karte bcssima 3 5.357 07.10.2010 13:13
Letzter Beitrag: jg
  Fehlermeldung bei Signalausgabe Boelker 2 3.686 11.05.2010 06:33
Letzter Beitrag: Boelker

Gehe zu: