INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Array bearbeiten



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

03.07.2007, 09:46 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.07.2007 10:05 von canix.)
Beitrag #12

canix Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 87
Registriert seit: Mar 2007

Labview8.2 / Studnik-Version 8.0.1
2007
kA

44807
Deutschland
Array bearbeiten
Wenn ich es mir nicht selbst ausgedacht hätte, hätte ich beim Nachvollziehen müssen vermutlich auch einen Knoten im Hirn bekommen!

Frage 1.: Das zweite Symbol in deinem Case, was ist das denn und wo find ich das? (Oder gibts das erst ab V_8.x?
Antwort: Das Symbol findest Du auf der Palette Array und heißt "In Array einfügen". Läßt man den Index-Eingang offen, hängt er den neuen Wert ans Ende an.
Reihenfolge der Symbole in der Case-Struktur: 1. 1d-Array teilen, 2. In Array einfügen, 3. lokale Variable von Array (habe ich nur dazugenommen, um dem Array-Bedienelement das neue Array zu übergeben!)

Frage 2.: Du bekommst beim Eingang in deine While-Schleife einen einfachen Wert, den du mit 16384 in relation setzen kannst, bei mir bleibt das aber ein Array? Und demzufolge bekomm ich halt auch keine Verbindung von meinem "logischen und" zu "continue if true" Symbol. Was hast du denn da anders gemacht?
Antwort: In meinem Beispiel steht am Eingang der Whileschleife ein Array (genau wie in Deinem Fall) bei dem die Induzierung aktiviert(!) werden muß (rechtsklick auf den Eingang und entsprechende Option auswählen!). Die Werte des Arrays stehen dann am Eingang der Schleife einzeln zur Verfügung und werden nacheinander durch die Schleife geführt.

Frage 3.: Im "False"-Fall, verkabelst du da einfach durch?
Antwort: Du verkabelst einfach durch! Der False-Case tritt ein, wenn der Schleifenzähler größer ist als die Größe des Arrays und folglich im gesamten Array kein Wert existiert, der größer als 2^14 ist. Das Array muß also nicht verändert werden!

Nochmal zusammengefaßt:
Die While-Schleife steht auf "Bei TRUE fortfahren.

Sie fährt also fort, wenn..
1. ..Arraygröße > aktueller Schleifenzähler = TRUE (bricht also ab, wenn das Array einmal komplett durchlaufen wurde)
UND 2. ..aktueller Arraywert < 2^14 = TRUE (bricht also ab, wenn ein Wert gefunden wurde, der größer oder gleich 2^14 ist)

Ein FALSE-Flag der 1. Bedingung bedeutet, daß das Array nicht verändert werden muß, weil kein Wert im gesamten Array > 2^14.

Hoffe, daß es Dir weiterhilft. Im großen und ganzen hast Du es aber wohl schon richtig verstanden!

Gruß
Jens

Hinweis: Meine Lösungsvorschläge sind immer mit Vorsicht zu geniessen! Es gibt vermutlich wesentlich elegantere Ansätze. Ich poste dennoch, da ich mir auf diese Weise das entsprechende Feedback erhoffe!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Array bearbeiten - Mr.Beaker - 29.06.2007, 13:36
Array bearbeiten - canix - 29.06.2007, 14:20
Array bearbeiten - katsumi - 29.06.2007, 14:20
Array bearbeiten - katsumi - 29.06.2007, 14:26
Array bearbeiten - canix - 29.06.2007, 14:29
Array bearbeiten - katsumi - 29.06.2007, 14:32
Array bearbeiten - katsumi - 29.06.2007, 14:36
Array bearbeiten - canix - 29.06.2007, 14:48
Array bearbeiten - katsumi - 29.06.2007, 14:52
Array bearbeiten - Mr.Beaker - 03.07.2007, 07:52
Array bearbeiten - Mr.Beaker - 03.07.2007, 08:52
Array bearbeiten - canix - 03.07.2007 09:46
Array bearbeiten - Mr.Beaker - 03.07.2007, 10:10
Array bearbeiten - Y-P - 03.07.2007, 10:10
Array bearbeiten - canix - 03.07.2007, 10:43
Array bearbeiten - Lucki - 03.07.2007, 10:46
Array bearbeiten - canix - 03.07.2007, 11:03

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Array mit Boolschen Werten bearbeiten Flogge154 3 4.432 12.03.2012 13:57
Letzter Beitrag: Flogge154
  Array-Cluster Elemte bearbeiten Ruthenium-Jan 1 4.459 08.09.2010 20:56
Letzter Beitrag: GerdW
  Tabelle (Array) bearbeiten jclstefan 13 11.320 22.06.2010 14:22
Letzter Beitrag: jclstefan
  Array bearbeiten lab_stephan_view 3 4.102 16.01.2007 19:32
Letzter Beitrag: lab_stephan_view
  Bearbeiten von Array-Elementen ohne Entfernen&Einfügen astraios_ 4 5.808 18.04.2006 12:20
Letzter Beitrag: eg

Gehe zu: