INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Nutzereingabe in Datei speichern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

27.06.2005, 09:40
Beitrag #4

Oliver Listing Offline
LVF-Freak
****


Beiträge: 721
Registriert seit: Sep 2004

2012 und 2014 (Windows und Linux)
1998
EN

22844
Deutschland
Nutzereingabe in Datei speichern
Hi Lost,

einige Fragen vorweg:
- Du bist LabVIEW-Anfänger - hast du schon in einer anderen Programmiersprache programmiert (C, Pascal)?
- Wenn ja, welche Erfahrung hast du dort (Schleifen, Funktionen, Dateizugriff, Case-Strukturen, usw)?
- Hast du unter LabVIEW schon mal Sub-VIs (Funktionen) erstellt, diese aufgerufen und Parameter übergeben?

- Ist es notwendig/sinnvoll den Anwender deines Programmes mit zehn Dialogmasken nacheinander zu "belästigen", oder lassen diese sich nicht sinnvoller reduzieren?
- Ist es für dich nicht ev. leichter den Dialog mit hilfe eines Tab Controls in nur einem VI zu machen?
- möchtest du lieber fertige Beispiele, oder willst du es nach Erklärung erst mal selbst ein wenig Probieren (größerer Lernerfolg)?

Sorry, erstmal viele persönliche Fragen, aber ich glaube es hilft uns späteren Mißverständnissen vorzubeugen.

So nun erstmal in Kurzform zu deiner Frage:
na klar geht das, jeder Dialog übergibt die Eingaben des Nutzers an das aufrufende VI zurück (zu programmieren). Dieses sortiert sie beispielsweise in einen Cluster ein, der anschließend in einer Datei binär gespeichert wird.
Geht am leichtesten - die Datei läßt sich aber nur unter Kenntnis des Clusters mit LabVIEW wieder einlesen.
Ich bevorzuge lesbare Dateien im ASCII Format (meißt XML) - dazu ist aber der Umgang mit den Stringoperationen unvermeidbar...

Gruß
Oliver

Ps: Trage doch bitte in deinem Profil zumindestens die verwendete LabVIEW Version ein.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Nutzereingabe in Datei speichern - Lost - 24.06.2005, 13:26
Nutzereingabe in Datei speichern - Lost - 27.06.2005, 08:43
Nutzereingabe in Datei speichern - Oliver Listing - 27.06.2005 09:40
Nutzereingabe in Datei speichern - Lost - 27.06.2005, 11:50

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  gelesene XML Datei ändern/speichern TpunktN 3 6.419 02.04.2020 09:25
Letzter Beitrag: Freddy
  Datei lesen > anzeigen > verändern > speichern djbugs 5 8.362 26.01.2017 10:18
Letzter Beitrag: GerdW
  Werte aus Signalverlaufsdiagramm in Datei speichern und laden montanaro 5 9.504 15.07.2015 06:56
Letzter Beitrag: montanaro
  Cluster in Array/bzw Cluster in Datei speichern thenewone 3 7.405 11.05.2015 14:50
Letzter Beitrag: GerdW
  Messdaten in eine DFQ-Datei speichern uecontitech 4 15.417 06.05.2015 09:33
Letzter Beitrag: GerdW
  Datei überschreiben und unter neuem Namen speichern flink 4 7.761 16.07.2014 14:37
Letzter Beitrag: th13

Gehe zu: