INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Filter für Preemphase



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

19.07.2007, 19:22
Beitrag #4

dc6xs Offline
registered alien
****


Beiträge: 762
Registriert seit: Aug 2006

6.1,7.00
2006
kA

79106
Sonstige
Filter für Preemphase
' schrieb:Moin!

Danke für den Link, ich kenn die Seite bereits. Ich brauche eigentlich nur die Koeffizienten. Wenn dann nicht in meinem Programm ein grober Fehler gemacht wurde, müsste ich nur die neuen Koeffizienten einfügen.
Nach dem Buch (?) werde ich dann wohl mal suchen ;-)
http://www.tietze-schenk.de/

Zitat:Noch einfacher müsste es eigentlich gehen, wenn ich mein Array, in dem die Audio-Daten drinstehen, direkt durch ein Hochpass schicke. Es gibt sowohl für das eine als auch für das andere schon Beispiele in LV, allerdings bekomme ich die nicht so zum laufen, wie ich es bräuchte.
Poste doch mal Deine VIs und auch Screenshots davon.

Zitat:Wie kann ich mir eigentlich bei einem Filter (Hoch-, Tief-, BP) anschauen, wie das Signal nach der Filterung aussieht? Zum Beispiel wenn ich ein HP erzeugt mit einer Zeitkonstanten von 50 Mikrosekunden (=2122Hz) würde ich gerne einen Graphen erzeugen mit Pegelanhebung über der Frequenz. Irgendwo muss ich mir da was viel zu kompliziert machen...

Sönke

Entweder ein gleichverteiltes Rauschen drauf geben und hinterher dir Rauschleistung übe die Frequenzbetrachten.
Oder durchsweepen, soll heissen: den Frequenzbereich mit einer Sinusquelle durchfahren/durchsteppen und halt den Pegel über die Frequenz aufnehmen.

Oder halt auf die mathematische Methode aus den Koeffizienten den Frequenzverlauf bestimmen (freqz() in MatLab).

Gruß, Rob

Bitte Beachten:
Die obenstehenden Texteile können unter Umständen Sarkasmus und Ironie enthalten, für nicht erkannten Sarkasmus oder nicht erkannte Ironie wird keine Haftung übernommen.

N.B.:
"Multiple exclamation marks, " he went on, shaking his head, "are a sure sign of a deseased mind." - Terry Pratchett
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Filter für Preemphase - Xaran - 19.07.2007, 17:27
Filter für Preemphase - dc6xs - 19.07.2007, 17:55
Filter für Preemphase - Xaran - 19.07.2007, 19:02
Filter für Preemphase - dc6xs - 19.07.2007 19:22
Filter für Preemphase - Xaran - 19.07.2007, 20:05
Filter für Preemphase - Xaran - 19.07.2007, 20:10
Filter für Preemphase - Lucki - 19.07.2007, 20:30
Filter für Preemphase - dc6xs - 19.07.2007, 20:46
Filter für Preemphase - Xaran - 19.07.2007, 20:53
Filter für Preemphase - Xaran - 19.07.2007, 21:04
Filter für Preemphase - Lucki - 20.07.2007, 08:08
Filter für Preemphase - Lucki - 21.07.2007, 10:21
Filter für Preemphase - Xaran - 24.07.2007, 14:47
Filter für Preemphase - eg - 24.07.2007, 14:53
Filter für Preemphase - Xaran - 24.07.2007, 19:41
Filter für Preemphase - Lucki - 25.07.2007, 08:44
Filter für Preemphase - Xaran - 25.07.2007, 09:04
Filter für Preemphase - Lucki - 25.07.2007, 09:45
Filter für Preemphase - Xaran - 25.07.2007, 12:04
Filter für Preemphase - Lucki - 25.07.2007, 16:49
Filter für Preemphase - Xaran - 26.07.2007, 12:14
Filter für Preemphase - Xaran - 26.07.2007, 12:52
Filter für Preemphase - Lucki - 26.07.2007, 13:41
Filter für Preemphase - Lucki - 26.07.2007, 14:12
Filter für Preemphase - Xaran - 26.07.2007, 14:45
Filter für Preemphase - RoLi - 07.09.2007, 10:25
Filter für Preemphase - Xaran - 10.09.2007, 05:45
Filter für Preemphase - Xaran - 02.10.2007, 10:36

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Wer kann diesen Filter erklären? Philipp841 12 6.572 25.07.2020 07:32
Letzter Beitrag: Martin.Henz
  Extended Kalman Filter in LabVIEW Heber 11 7.857 20.04.2017 09:26
Letzter Beitrag: Heber
  Hochpass Filter se 19 12.078 14.06.2015 18:32
Letzter Beitrag: se
  Filter selbst erstellen creo_123 13 11.874 23.04.2013 14:20
Letzter Beitrag: Lucki
  Filter tetef 5 5.922 09.04.2013 09:52
Letzter Beitrag: creo_123
  IIR-Notch-Filter 50Hz JaDa 4 7.145 25.11.2012 09:01
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: