INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

FPGA Derived Clock



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

09.08.2007, 14:42
Beitrag #1

draluz02 Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 27
Registriert seit: Aug 2007

8.2.1
-
kA


Oesterreich
FPGA Derived Clock
Grüß euch!

Der FPGA des cRIO-9012 besitzt ja eine "40 MHz Onboard Clock". Man kann aber durch RK eine neue "FPGA Derived Clock" hinzufügen die man dann zB bei meinem System mit einem muliplier von 21 und einem divisor von 4 auf max. 210 MHz takten kann, nur WIE kann ich diese clock nützen, denn ins VI ziehen lässt sie sich nicht und auswählen auch nicht!

bin wie immer dankbar für jeden tipp!

mfG
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
FPGA Derived Clock - draluz02 - 09.08.2007 14:42
FPGA Derived Clock - thomas.sandrisser - 09.08.2007, 15:24
FPGA Derived Clock - draluz02 - 10.08.2007, 07:37
FPGA Derived Clock - cb - 10.08.2007, 10:14

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Sind Referenzen auf FPGA-Variablen in FPGA vi möglich? Felix777 2 8.495 26.10.2015 20:41
Letzter Beitrag: Felix777
  FPGA-Referenz öffnen: FPGA-VI nicht kompiliert LauraP. 9 14.261 17.03.2015 16:58
Letzter Beitrag: LauraP.
  FPGA Clock Ra 1 5.755 21.07.2010 22:41
Letzter Beitrag: Falk

Gehe zu: