INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

FPGA Derived Clock



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

10.08.2007, 07:37
Beitrag #3

draluz02 Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 27
Registriert seit: Aug 2007

8.2.1
-
kA


Oesterreich
FPGA Derived Clock
ok, danke erst einmal für deine ausführliche und hilfreiche beschreibung!

hab das jetzt einmal getestet und festgestellt, dass wenn ich die top level clock auf zB 80MHz takte und im Programm ein digitales signal ausgeben willl, dieses dann schon gar nicht mehr funktioniert! liegt das jetzt am modul (9403) oder am bus zwischen den modulen und dem fpga?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
FPGA Derived Clock - draluz02 - 09.08.2007, 14:42
FPGA Derived Clock - thomas.sandrisser - 09.08.2007, 15:24
FPGA Derived Clock - draluz02 - 10.08.2007 07:37
FPGA Derived Clock - cb - 10.08.2007, 10:14

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Sind Referenzen auf FPGA-Variablen in FPGA vi möglich? Felix777 2 8.530 26.10.2015 20:41
Letzter Beitrag: Felix777
  FPGA-Referenz öffnen: FPGA-VI nicht kompiliert LauraP. 9 14.309 17.03.2015 16:58
Letzter Beitrag: LauraP.
  FPGA Clock Ra 1 5.764 21.07.2010 22:41
Letzter Beitrag: Falk

Gehe zu: