INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Probleme beim Auswerten von dynamischen Signalen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

21.07.2005, 16:20
Beitrag #1

Razzel Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 6
Registriert seit: Jul 2005



kA



Probleme beim Auswerten von dynamischen Signalen
Wunderschönen guten Tag zusammen,

ich bin LabVIEW-Newbie & leider muss ich dazu gestehen das ich lang nicht mehr programmiert habe.

Mein Arbeitgeber kam letzten zu mir & wollte das ich ein Programm programmieren welches "maximalen Ausschlag + Zeit wo er auftritt" abspeichere & ein zweites Array bzw. Cluster wo ich den Wert nach 30 Sek. nach dem maximalem Ausschlag abspeichere.

Ich schätze das das nicht so schwer ist & in c++ wäre es für mich auch nicht so schwer aber in LabVIEW ..... Kann machen was ich will aber irgendwie glaube ich mag mich das Programm nicht sonderlich.
Wollte zum Beispiel den Max.-Wert mit Hilfe der Vergleichsoperatoren rausfiltern (Ähnlich wie eine while-Schleife in c++) wollte das signal an der dem oberen Eingang anlegen & dann nochmal Zeitversetzt an den unteren nur leider klappt das nicht. Der sagt mir immer den Fehler an das ich unterschiedliche Signal-Typen benutze obwohl das überhaupt nicht stimmt. ???

Hoffe das mir hier geholfen werden kann,
bin um jede Antwort dankbar


mfg Razzel

Love like you have never been heart,
Live like there is no tomorrow
& dance like no-one is watching
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Probleme beim Auswerten von dynamischen Signalen - Razzel - 21.07.2005 16:20

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Erkennung von dynamischen Referenzlinien Rainerr 5 3.064 31.08.2020 10:26
Letzter Beitrag: GerdW
  Probleme mit Referenz beim Anpassen von dynamischen Ereignissen Hasenfuss 1 3.596 15.11.2015 14:52
Letzter Beitrag: IchSelbst
  *.exe als Std-Anwendung im dynamischen Kontextmenü in WIN djelton 5 4.824 20.08.2014 09:54
Letzter Beitrag: GerdW
  Werte aus Casestruktur zyklisch in Liste mittels dynamischen Events einfügen Wendigo 4 4.459 29.10.2012 08:48
Letzter Beitrag: Wendigo
  Performance Probleme beim lesen einer großen Messdatendatei Rainito 14 9.972 20.09.2010 15:05
Letzter Beitrag: Rainito
  Zählen von Digitalen Signalen nowis 1 3.620 19.04.2010 14:33
Letzter Beitrag: Oleg

Gehe zu: