INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Keithley Picoammeter über GPIB steuern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

29.08.2007, 12:06 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.08.2007 12:57 von chris_deus.)
Beitrag #1

chris_deus Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 78
Registriert seit: Aug 2006

2010
2006
en

48565
Deutschland
Keithley Picoammeter über GPIB steuern
Hallo Leute,

ich habe es nach endlosem Rumprobieren endlich geschafft das Keithley6485Picoammeter via GPIB zu konfigurieren und Messwerte auszulesen.
Dazu benutze ich folgende Befehle:

*RST
FORM:ELEM READ
FORM:BORD SWAP
FORM:DATA ASC
TRIG:DEL 0
TRIG:COUNT 1
SENS:CURR:NPLC 1
SENS:CURR:RANG:AUTO ON
SYST:ZCH OFF
SYST:AZER:STAT OFF
*OPC?

Nach Eingabe der Befehle kann ich dann unendlich viele "Readings" machen und das Keithley spuckt auch brav alle aus.

Das Problem ist nun, dass ich z.B. zwischendurch mal die Range von AUTOrange auf z.B. 20mA stellen möchte.
Muss ich dazu den Remotezustand verlassen und dann alle Befehle nochmal eingeben? Weiss jemand wie das geht? Also den Remote verlassen oder eben die Befehle um die Range zu ändern?

In der Bedienungsanleitung habe ich zum Verlassen des Remotezustands nur den Befahl GTL "Go to Local" gefunden. Wenn ich den sende, gibts aber auch einen Fehler bzw. keine Antwort.

Bin der Verzweiflung relativ nahe.

Wenn ich einfach zwischen zwei Messwerten SENS:CURR:RANG .002 sende bekomme ich keine Antworten mehr und die VIs der Firma Quancom stürzen ab. Die Karte mit der ich das Keithley auslese ist auch von Quancom.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Mit freundlichen Grüßen,

Christoph

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Keithley Picoammeter über GPIB steuern - chris_deus - 29.08.2007 12:06

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Relaiskarte über USB steuern Philipp_O 7 4.242 30.09.2022 08:10
Letzter Beitrag: IchSelbst
  Agillent GPIB - Keithley 2400 SMU grba123 0 3.953 03.11.2014 15:12
Letzter Beitrag: grba123
  GPIB USB Verbindung zu Keithley 2700 PatrickT87 6 9.136 04.02.2014 14:48
Letzter Beitrag: PatrickT87
  Keithley K2000 über RS232 auslesen Alpenpower 6 13.566 09.09.2013 07:55
Letzter Beitrag: GerdW
  Kraftprüfmaschine von Zick/Roell über RS232 steuern 1johleh 24 31.948 20.12.2012 19:31
Letzter Beitrag: Tobi2012
  Agilent 34411 über USB/GPIB Adapter Agilent 82357B funktioniert nicht tom650 3 8.490 08.02.2012 16:15
Letzter Beitrag: Falk

Gehe zu: