INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

dynamische Clustergröße



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

04.11.2007, 19:26 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.12.2007 15:01 von jg.)
Beitrag #7

Guest
Unregistered


 







dynamische Clustergröße
Danke für dein Angebot,

um ehrlich zu sein, wollte ich diesmal gleich von Anfang an richtig anfangen, deshalb habe ich gefragt bevor ich losprogrammiere und dann wie die letzten Male wieder von vorne anfangen muss, was in LV doch sehr zeitaufwendig sein kann.
Habe es schon mit Clustern versucht, aber das wird nix aufgrund der Art wie das Messdaten-File aufgebaut ist.

Ich habe mir deinen Indicator nochmal angeschaut, woher kriegt er denn seine Information welcher Sensor gerade aktiv ist (Ich meine den String "Sensor x") ?

Mein größtes Problem ist die Art wie ich die Daten bekomme, diese kann ich aber leider nicht ändern (als txt-File).

Hier also nochmal mein Problem:

Ich habe erst den Header, wo ein Timestamp drin ist und die erwähnte Aufschlüsselung, welcher Sensor gerade an ist. Danach kommt ein Seperator CR LF ("0D0A" HEX).
Danach kommt eine Messwertzeile, welche so aufgebaut ist, wie im Bild unten dargestellt.
Die Sensoren a,b,c sind dabei nur die, welche Daten senden. Dies können wie gesagt von 0-8 Sensoren sein.
Nach jeder Messwertzeile kommt ein Seperator LF ("0A" HEX).
Die nächsten Daten sollen dann wieder in eine neue Zeile geschrieben werden.

Dies passiert, bis das Ende der Datei erreicht ist. Bis dahin können schonmal gut und gerne 20 Zeilen mit Daten vergehen.

Nach der letzten Messwertzeile kommt wieder ein Seperator CR LF und danach noch eine footline mit der Zeit, zu der die Messung zu Ende war.

Beim nächsten Daten-File können dann wieder ganz andere Sensoren Daten schicken, so dass ersichtlich seien muss, welche Daten von welchem Sensor kommen.

Ich habe nun keinen blassen Schimmer, wie ich die Daten korrekt darstellen soll.
Wäre vielleicht eine Tabelle eine Alternative ? Oder vielleicht ein transponiertes Array, welches nach LF in eine neue Zeile springt ?
Wobei mir bei es bei mir bei den beiden Sachen bei der Umsetzung extrem hapert.

Ich bin wirklich für jede Hilfe extrem dankbar und hoffe mich mal revanchieren zu können.

Mfg Karl-Heinz

(VI LV 8.0)


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

Sonstige .vi  Versuch.vi (Größe: 16,02 KB / Downloads: 179)
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
dynamische Clustergröße - Guest - 01.11.2007, 19:30
dynamische Clustergröße - Achim - 02.11.2007, 06:48
dynamische Clustergröße - Guest - 02.11.2007, 08:05
dynamische Clustergröße - Achim - 02.11.2007, 08:50
dynamische Clustergröße - Guest - 02.11.2007, 15:43
dynamische Clustergröße - Achim - 02.11.2007, 16:19
dynamische Clustergröße - Guest - 04.11.2007 19:26
dynamische Clustergröße - Achim - 05.11.2007, 06:34
dynamische Clustergröße - Guest - 05.11.2007, 22:16
dynamische Clustergröße - Achim - 06.11.2007, 09:29
dynamische Clustergröße - Guest - 06.11.2007, 23:58
dynamische Clustergröße - Achim - 07.11.2007, 17:27
dynamische Clustergröße - Guest - 07.11.2007, 22:33
dynamische Clustergröße - Achim - 08.11.2007, 07:47
dynamische Clustergröße - Guest - 08.11.2007, 08:41
dynamische Clustergröße - Achim - 08.11.2007, 11:22

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Dynamische Events programmatisch auslösen AMueller 6 6.508 22.04.2016 07:43
Letzter Beitrag: GerdW
Question Dynamische Struktur dodiko 2 3.103 26.08.2013 10:16
Letzter Beitrag: dodiko
  Warnungen, dynamische Buttons und Strings -LVnoob- 4 5.280 01.06.2012 10:58
Letzter Beitrag: -LVnoob-
  Dynamische Dekorations-Elemente? M Nussbaumer 6 5.473 06.03.2012 13:58
Letzter Beitrag: Y-P
  Visa Read: dynamische Längenangabe von Bytes möglich? Lydia 3 5.155 03.08.2010 09:33
Letzter Beitrag: Lydia
  dynamische Achsenskalierung bavariia 2 4.443 12.07.2010 13:13
Letzter Beitrag: bavariia

Gehe zu: