INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


unlogische fehler in steuerleitung?!



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

09.11.2007, 14:42
Beitrag #1

s.a.i.b.o.t Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 18
Registriert seit: Nov 2007

k.A.
2007
kA


Deutschland
unlogische fehler in steuerleitung?!
hallo lv-forum ^_^

ich bin ziemlich neu bei diadem, doch es ist schön logisch aufgebaut und bedienbar. daher habe ich nun schon eine kleine schaltung, fast...

das ziel ist ein automatischer durchlauf, nach vorheriger einstellung durch den benutzer. außerdem soll die anzahl der durchgänge wählbar sein (von 0 bis 100). daher habe ich die schaltung komplett für einen durchgang gebastel und am ende eine überprüfung der anzahl der gelaufenen durchgänge angehangen, welche bei noch fehlenden durchgängen einen steuerbefehl wieder an den anfang der kette sendet.

doch genau hier liegt mein problem -_-
der steuerbefehl wird im knotenpunkt einfach verschluckt! der geht nicht weiter und veranlasst damit keinen zweiten, dritten, usw. durchlauf Dry

ich habe mal zwei beispiele angehangen, die mein problem hoffentlich deutlich machen.
in der messung (bzw. beim ausführen) bitte "start" drücken und sofort danach "button einblenden". anschließend 2-3 sekunden (je nach dem wie schnell ihr geklickt habt Lol) wird in der kurve ersichtlich, wenn ein befehl vom ende der kette ausgeht. außerdem wird der zuvor eingeblendete button ausgeblendet (als überprüfung der steuerleitung). bei der datei "beweis_teil2.sdac" wird der button nicht ausgeblendet, es kommt also kein steuersignal durch den knotenpunkt...


ich hoffe ihr könnt mir helfen. wenn ihr alternativen zu meiner lösung habt, ist das auch ok ^_^
falls ihr noch die komplette schaltung sehen wollt, sagt bescheid.
mfg sai



Sonstige .zip  beispiele.zip (Größe: 7,99 KB / Downloads: 222)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
to top


Nachrichten in diesem Thema
unlogische fehler in steuerleitung?! - s.a.i.b.o.t - 09.11.2007 14:42

Gehe zu: