INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

LabVIEW & Sources auf USB-Stick?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

23.11.2007, 15:18 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.11.2007 19:11 von Achim.)
Beitrag #2

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.222
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
LabVIEW & Sources auf USB-Stick?
' schrieb:folgendes Problem: auf dem Kundencomputer installiere ich nicht LabVIEW (darf man auch nicht). Auf einer anderen (meiner) Hardware entwickeln ist mühsehlig. Die Lösung (?) wenn ich LV auf einem Stick installiere kann ich drauf entwickeln, die EXE auf den Kundencomputer kopieren und dann wieder mich entfernen.


Hi,

du darfst LV auch nicht auf nem Stick installieren, weil das dann sowas wie ne mobile Lizenz ist und die ist mit deinem Vertrag nicht abgedeckt. Das hängt hauptsächlich damit zusammen, dass du deine Lizenz dann auch beliebig mit ins Ausland etc. nehmen könntest...und bei NI ist auch nicht geplant, solche mobilen Lizenzen zu "erschaffen", weil die Lizenzbedingungen von Land zu Land unterschiedlich gesetzlich geregelt sind. Wenn du evtl. mit CANoe arbeitest siehst du das auch: Da steht im Startbild immer "You MUST NOT use this Software in the United States of America"...

Ich hatte diese Diskussion auch schon mit unserem zuständigen NI-Vertriebler...es ist immer das gleiche Problem: Man installiert LV auf dem Kundenrechner (ähm...) damit man entwickeln/debuggen kann. Nach der Inbetriebnahme muss aber natürlich alles wieder runter, wenn der Kunde nicht die Lizenz selber kauft. Gut...die Exe läuft...nach vier Wochen taucht ein Fehler auf...und die Sache geht von vorne los...

Es gibt aber meines Wissens bei NI auch "LV-Debugging-Lizenzen" oder so ähnlich...die muss der Kunde dann aber auch kaufen! Dann kann man gleich ne Voll-Lizenz kaufen...

Gruß
Achim

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
LabVIEW & Sources auf USB-Stick? - Achim - 23.11.2007 15:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Pfad zum USB-Stick suchen bachatero18 4 3.078 20.11.2020 10:50
Letzter Beitrag: bachatero18
  USB-Stick Herstellerseitigen Namen auslesen Anna1988 11 10.805 01.08.2012 10:50
Letzter Beitrag: SeBa
  USB-Stick erkennen können Anna1988 6 6.820 07.03.2012 10:59
Letzter Beitrag: Y-P
  Verdrahtung Floating Sources Schwand 2 3.474 13.10.2010 12:13
Letzter Beitrag: Schwand
  Runtime exe für LabVIEW 8.2 auf ein Stick krys 9 7.913 03.04.2007 10:43
Letzter Beitrag: Y-P

Gehe zu: