INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

mehrere Signale einlesen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

07.12.2007, 09:52
Beitrag #6

monoceros84 Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 445
Registriert seit: Oct 2006

2011
2006
EN


Deutschland
mehrere Signale einlesen
:)Ok, jetzt wird's schon viel klarer... Schön, dass du erstmal selber probiert hast, anstatt einfach das Forum mit "macht mal" zu bombardieren.

Um's erstmal vorweg zu nehmen: Ich habe keine Ahnung, wieso es bei Single Channel funktioniert, bei Multi Channel aber nicht. Aber lass uns erstmal alle anderen Dinge verbessern, vielleicht löst sich das Problem das von selber;)Manchmal kann man ja noch hoffen...

Du hast ganz richtig verstanden: Willst du einfach nur mit einer konstanten Frequenz takten, dann nimmst du Continuous Samples (bei unendlicher Messung, Abbruch erst mit DAQmx Stop oder Clear Task) oder Finite Samples (bei Messung einer endlichen Anzahl von Punkten). Dann gibst du diese Rate am DAQmx Timing an, evtl. noch 'Samples per Channel', wenn du Finite Samples wählst.
Willst du stattdessen nicht eine Rate konstant halten, sondern die Messungen mit einem externen Signal (kann auch ein internes sein, aber meistens gibt es dazu keinen Grund) synchronisieren, dann verwendest du 'Hardware timed single point' und übergibst dem DAQmx Timing die Quelle des Signales. Rate ist in dem Fall NICHT die Messrate, sondern die maximal zu erwartende Frequenz. Sinn macht das z.B. bei Synchronisation eines Encodersignales mit AI - für jeden Encoderpuls eine Messung.
Ein Tutorial kenne ich leider selbst nicht. Ich musste das auch in vielen Stunden Try-and-Error und wälzen unterschiedlichster Hilfen und Knowledge-Base-Seiten mitbekommen. Aber vielleicht weiß ja jemand anderes hier eine gute Zusammenfassung...

Das mit den Timed Loops und den Prioritäten stimmt ebenfalls. Hier gibst du der Schleife die Priorität 200, dann sollte die Schleife für den GUI-Zugriff z.B. die 100 erhalten. Was aber die Rate der Schleife angeht: Was genau hast du denn vor? Musst du wirklich die Schleife genau einmal und ich Echtzeit für jeden Messwert ablaufen lassen? Hab keine Ahnung, ob 2kHz zu schaffen sind... Wenn es nur um die Messwertaufnahme geht, macht es doch auch nix, wenn du die Werte verzögert hast. Musst du dagegen AI und AO synchronisieren, sieht die Sache schon wieder anders aus. Wenn du mir mehr Infos über den Sinn des Programms gibst, kann ich dir auch mehr sagen. Wird das eine Regelung, oder was hast du vor?

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
mehrere Signale einlesen - wintri - 05.12.2007, 14:22
mehrere Signale einlesen - monoceros84 - 05.12.2007, 16:49
mehrere Signale einlesen - wintri - 06.12.2007, 08:50
mehrere Signale einlesen - monoceros84 - 06.12.2007, 17:09
mehrere Signale einlesen - wintri - 07.12.2007, 08:32
mehrere Signale einlesen - monoceros84 - 07.12.2007 09:52
mehrere Signale einlesen - wintri - 07.12.2007, 12:28

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Mehrere Signale von NI-6009 erfassen braendy 12 9.320 10.01.2022 22:28
Letzter Beitrag: Kiesch
  Mehrere Signale in einem Schaubild darstellen Fuchsi 6 6.616 19.11.2015 14:28
Letzter Beitrag: Fuchsi
  Mehrere Queues für mehrere Tasks Gerald85 4 8.370 21.08.2013 13:18
Letzter Beitrag: Gerald85
  mehrere Signale gleichzeitig messen SebJoh 9 11.591 16.03.2013 12:07
Letzter Beitrag: GerdW
  mehrere Tasks gleichzeitig einlesen RockyIV 7 13.163 12.03.2013 13:29
Letzter Beitrag: Peter04
  2 Analoge Signale einlesen und in Chart schreiben Snowball 6 7.515 17.10.2011 08:30
Letzter Beitrag: Schwand

Gehe zu: