INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Schalter als Boolean



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

12.12.2007, 14:34
Beitrag #5

Physikus
Unregistered


 







Schalter als Boolean
Hi folks,

dann mache ich einmal auf Anraten einen neuen Thread auf.

Und zwar habe ich gerade Probleme mit einem Boolean als Schalter.

In meiner Sequenz mag ich den OK Schalter (als Boolean) wiederverwenden, da die Sequenz immer dann weiterlaufen soll, wenn der Abschnitt mit drücken des OK Schalters bestätigt wird.

Zu diesem Zweck habe ich seine Mechanische Aktion auch auf "Switch Until Released" eingestellt. In meiner naiven Ansicht dachte ich, dass dann der Wert des Parameters wieder auf "false" springt, sobald der OK Button losgelassen wird.

Scheinbar habe ich mich geirrt und der Wert "true" wird komplett beibehalten, wenn der Schalter einmal gedrückt wurde (auch wenn er optisch wieder in Ausgangsstellung geht).

Gibt es da nicht eine Möglichkeit, dass der Wert (true/false) nur so lange beibehalten wird, wie der Schalter auch wirklich auf dem Front Panel gedrückt wird?

Cheers, Physikus.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Schalter als Boolean - Physikus - 12.12.2007, 11:59
Schalter als Boolean - Achim - 12.12.2007, 12:03
Schalter als Boolean - Physikus - 12.12.2007, 12:08
Schalter als Boolean - jg - 12.12.2007, 12:12
Schalter als Boolean - Physikus - 12.12.2007 14:34
Schalter als Boolean - Grobi - 12.12.2007, 14:41
Schalter als Boolean - Achim - 12.12.2007, 14:43
Schalter als Boolean - Physikus - 12.12.2007, 15:22
Schalter als Boolean - jg - 12.12.2007, 15:24
Schalter als Boolean - Achim - 12.12.2007, 15:25
Schalter als Boolean - Physikus - 12.12.2007, 15:32
Schalter als Boolean - Physikus - 12.12.2007, 16:53
Schalter als Boolean - monoceros84 - 12.12.2007, 17:11
Schalter als Boolean - Physikus - 12.12.2007, 17:47
Schalter als Boolean - jg - 12.12.2007, 17:48
Schalter als Boolean - Physikus - 12.12.2007, 17:51
Schalter als Boolean - jg - 12.12.2007, 19:25
Schalter als Boolean - jg - 12.12.2007, 20:57
Schalter als Boolean - Physikus - 13.12.2007, 12:46
Schalter als Boolean - Achim - 13.12.2007, 12:52
Schalter als Boolean - Physikus - 13.12.2007, 13:05
Schalter als Boolean - Physikus - 13.12.2007, 14:29
Schalter als Boolean - jg - 13.12.2007, 17:32
Schalter als Boolean - Physikus - 14.12.2007, 08:32
Schalter als Boolean - Physikus - 14.12.2007, 08:40
Schalter als Boolean - jg - 14.12.2007, 18:11

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Event Triggern über boolean Anzeige simcum 6 2.925 25.02.2023 14:57
Letzter Beitrag: simcum
  Mittelwert VI mit Boolean-Ausgang BlackEagle 6 5.074 18.01.2020 15:10
Letzter Beitrag: Lucki
  Boolean als globale Variable ares2013 12 10.538 06.09.2019 13:57
Letzter Beitrag: GerdW
  Boolean durch Array bedienen Gellerpa 3 4.698 07.06.2018 20:10
Letzter Beitrag: hansi9990
  Schalter an/aus Tobolf 1 3.674 27.01.2017 11:00
Letzter Beitrag: GerdW
  Boolean Array (>32-Bit!) to Number Daniel_S 2 5.834 27.07.2016 13:44
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: