INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Schalter als Boolean



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

13.12.2007, 12:52 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2007 12:54 von Achim.)
Beitrag #20

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.222
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
Schalter als Boolean
Zitat:Was ich bei dem ersten Beispiel (bestehend aus zwei Bildern) rein technischnicht ganz verstehe ist das zweite Bild:

Wieso wird dort eine false-constant mit einer lokalen Variablen (im write Zustand) verknüpft und in die while Schleife hineingetunnelt - um dort aber nicht weiterverarbeitet zu werden?
Welche lokale Variable in welchem Bild?
EDIT: Ah...du meinst in Jens' Beispiel...das legt nur die Reihenfolge fest, damit die Konstante erst initialisiert wird und erst dann die Schleife ausgeführt wird!

Zitat:Und im zweiten Beispiel (bestehend aus sechs Bildern): Was ist denn diese Struktur mit diesem gold schraffierten Rand?
Das ist eine Eventstruktur

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Schalter als Boolean - Physikus - 12.12.2007, 11:59
Schalter als Boolean - Achim - 12.12.2007, 12:03
Schalter als Boolean - Physikus - 12.12.2007, 12:08
Schalter als Boolean - jg - 12.12.2007, 12:12
Schalter als Boolean - Physikus - 12.12.2007, 14:34
Schalter als Boolean - Grobi - 12.12.2007, 14:41
Schalter als Boolean - Achim - 12.12.2007, 14:43
Schalter als Boolean - Physikus - 12.12.2007, 15:22
Schalter als Boolean - jg - 12.12.2007, 15:24
Schalter als Boolean - Achim - 12.12.2007, 15:25
Schalter als Boolean - Physikus - 12.12.2007, 15:32
Schalter als Boolean - Physikus - 12.12.2007, 16:53
Schalter als Boolean - monoceros84 - 12.12.2007, 17:11
Schalter als Boolean - Physikus - 12.12.2007, 17:47
Schalter als Boolean - jg - 12.12.2007, 17:48
Schalter als Boolean - Physikus - 12.12.2007, 17:51
Schalter als Boolean - jg - 12.12.2007, 19:25
Schalter als Boolean - jg - 12.12.2007, 20:57
Schalter als Boolean - Physikus - 13.12.2007, 12:46
Schalter als Boolean - Achim - 13.12.2007 12:52
Schalter als Boolean - Physikus - 13.12.2007, 13:05
Schalter als Boolean - Physikus - 13.12.2007, 14:29
Schalter als Boolean - jg - 13.12.2007, 17:32
Schalter als Boolean - Physikus - 14.12.2007, 08:32
Schalter als Boolean - Physikus - 14.12.2007, 08:40
Schalter als Boolean - jg - 14.12.2007, 18:11

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Event Triggern über boolean Anzeige simcum 6 2.925 25.02.2023 14:57
Letzter Beitrag: simcum
  Mittelwert VI mit Boolean-Ausgang BlackEagle 6 5.074 18.01.2020 15:10
Letzter Beitrag: Lucki
  Boolean als globale Variable ares2013 12 10.540 06.09.2019 13:57
Letzter Beitrag: GerdW
  Boolean durch Array bedienen Gellerpa 3 4.698 07.06.2018 20:10
Letzter Beitrag: hansi9990
  Schalter an/aus Tobolf 1 3.674 27.01.2017 11:00
Letzter Beitrag: GerdW
  Boolean Array (>32-Bit!) to Number Daniel_S 2 5.834 27.07.2016 13:44
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: