unlogische fehler in steuerleitung?!
Hallo sai,
ich habe mir deine Ergänzungen angesehen. Ehrlich gesagt, ich kann mir zurzeit nicht wirklich vorstellen was da simuliert werden soll - tut mir leid. Aber wenn man sich das Zählersignal geauer ansieht (speichern), dann stellt man fest das hier 5 Mal hintereinamder eine 1 erzeugt wird. und das führt bei der Default-Einstellung zum Reset des Zählers. Da wir davon ausgehen können, dass der äußere Teil (außerhalb des Unterschaltplanes) funktioniert, gibt es ein Problem bei der Simulation. Die kannst du jetzt erst einmal völlig losgelöst von der Steuerung so gestalten wie sie funktionieren soll. Wenn du möchtest kann ich dir auch dabei helfen - dann benötige ich aber eine genaue Beschreibung.
Die Steuerung zählt Flankentrigger und verglicht das Zählergebnis mit einer Vorgabe. Ist diese erreicht, wird der Prozeß, der die Flankentriger erzeugt gestoppt. Der Rest dient lediglich dem Ein- und Ausschalten von Anzeigeelementen.
Carpe DIAdem
|